29.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marktwert Der Marktwert (Fair Value) einer Liegenschaft wird vom unabhängigen<br />

Liegenschaftenschätzer ermittelt. Er entspricht dem geschätzten Verkaufspreis,<br />

welcher in einem funktionierenden Immobilienmarkt zum<br />

Bewertungsstichtag zwischen einem verkaufsbereiten Verkäufer und<br />

einem kaufsbereiten Erwerber nach angemessenem Vermarktungszeitraum<br />

in einer Transaktion des gewöhnlichen Geschäftsverkehrs erzielt<br />

werden könnte, wobei jede Partei mit Sachkenntnis, Umsicht und ohne<br />

Zwang handelt.<br />

Nettoliegenschaftsertrag Entspricht dem effektiv erzielten (Miet-)Ertrag einer Liegenschaft<br />

nach Abzug aller direkt zuordenbaren Kosten (= Liegenschaftsertrag<br />

abzüglich Liegenschaftsaufwand).<br />

Nettoobjektrendite Für die Berechnung der Nettoobjektrendite wird der Nettoliegenschaftsertrag<br />

ins Verhältnis zum Marktwert am Ende der Berichtsperiode<br />

gesetzt.<br />

Renditeliegenschaft Anlageliegenschaft, welche zum Marktwert in der Bilanz ausgewiesen<br />

wird. Veränderungen des Marktwertes werden als Bewertungsveränderungen<br />

Renditeliegenschaften in der Erfolgsrechnung ausgewiesen.<br />

Soll-Miete Entspricht der zum Stichtag maximal erzielbaren Miete unter Annahme<br />

einer Vollvermietung.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!