29.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

<strong>Intershop</strong>-Gruppe<br />

Konzernrechnung<br />

7 Verbindlichkeiten (in CHF 1’000) 31.12. 2005 31.12. 2004<br />

Verbindlichkeiten aus Betriebstätigkeiten<br />

gegenüber Dritten 5’019 5’167<br />

Andere Verbindlichkeiten gegenüber Dritten 411 2’340<br />

Passive Rechnungsabgrenzungen 22’485 19’826<br />

Total 27’915 27’333<br />

8 Rückstellungen (in CHF 1’000) 31.12. 2005 31.12. 2004<br />

Rückstellungen für Gewährleistungen 9’244 9’270<br />

Übrige Rückstellungen 4’337 5’194<br />

Total 13’581 14’464<br />

davon kurzfristige 3’160 4’938<br />

davon langfristige 10’421 9’526<br />

Es bestehen keine nicht zurückgestellten Personal-Vorsorgeverpflichtungen.<br />

Zusätzliche Angaben:<br />

(in CHF 1’000)<br />

Gewährleistungen<br />

1) Übrige 2) Total<br />

Stand per 31. 12. 2003 9’302 5’362 14’664<br />

Wechselkursdifferenzen 0 – 1 – 1<br />

Beanspruchte Rückstellungen – 32 – 830 – 862<br />

Bildung 0 1’543 1’543<br />

Auflösung 0 – 880 – 880<br />

Stand per 31.12. 2004 9’270 5’194 14’464<br />

Wechselkursdifferenzen 0 0 0<br />

Beanspruchte Rückstellungen – 26 – 686 – 712<br />

Bildung 0 852 852<br />

Auflösung 0 – 1’023 – 1’023<br />

Stand per 31.12. 2005 9’244 4’337 13’581<br />

1) Im Wesentlichen handelt es sich um Rückstellungen für Gewährleistungen im Zusammenhang mit den<br />

ausländischen Desinvestitionen sowie um Rückstellungen für laufende Prozesse. Der Zeitpunkt allfälliger<br />

Mittelflüsse ist bei laufenden Prozessen wie auch bei Gewährleistungen naturgemäss schwer<br />

abschätzbar. Die erwarteten Beanspruchungen betragen innerhalb der nächsten drei Jahre CHF 4 Mio.<br />

Der restliche Betrag hängt von Gerichtsentscheiden und allfälligen Weiterzügen an die nächsten<br />

Instanzen ab.<br />

2) Es handelt sich im Wesentlichen um liegenschaftsbezogene sowie personalbezogene Rückstellungen.<br />

Der Grossteil der Rückstellungen ist kurzfristig. Da jedoch auch Rückstellungen für zukünftige<br />

Sanierungs- und Umbauvorhaben bestehen, welche vom Verkäufer der Liegenschaft oder vom Verursacher<br />

bezahlt worden sind, hängt deren Beanspruchung jedoch unter anderem von den diesbezüglichen<br />

Bauentscheiden ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!