29.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Abschreibungen Der Buchwert der Entwicklungsliegenschaften wird regelmässig mittels<br />

Entwicklungsliegenschaften eines Impairmenttests geprüft. Ferner werden Entwicklungsliegenschaften,<br />

welche ganz oder teilweise vermietet sind, linear über die<br />

erwartete Nutzungsdauer abgeschrieben. Die ordentlichen Abschreibungen<br />

beliefen sich im Berichtsjahr auf TCHF 84 (Vorjahr TCHF 67).<br />

21 Administrativer Aufwand (in CHF 1’000) 2005 2004<br />

Personalaufwand 1) 3’969 3’983<br />

Verwaltungs- und allgemeiner Aufwand 2) 1’652 950<br />

Abschreibungen 3) 80 62<br />

Total 5’701 4’995<br />

1) Im Berichtsjahr wurden nicht benötigte Rückstellungen von CHF 1,0 Mio. (Vorjahr CHF 0,4 Mio.)<br />

aufgelöst<br />

2) Im Berichtsjahr wurden nicht benötigte Rückstellungen von CHF 0 Mio. (Vorjahr CHF 0,5 Mio.)<br />

aufgelöst<br />

3) Abschreibungen auf Mobiliar, Einrichtungen und immateriellen Anlagen<br />

Am Ende der Berichtsperiode bestanden keine offenen oder zukünftigen<br />

Verpflichtungen gegenüber von Vorsorgeeinrichtungen. Der<br />

Deckungsgrad (BVG) der Pensionskasse in der Schweiz lag per Bilanzstichtag<br />

unverändert über 100%. Die Arbeitgeberbeiträge in die Pensionskasse<br />

betrugen im Berichtsjahr CHF 0,1 Mio.<br />

22 Übriger Erfolg (in CHF 1’000) 2005 2004<br />

An Dritte verrechnete Dienstleistungen 134 0<br />

Einmalige Positionen 345 5<br />

Total 479 5<br />

23 Finanzaufwand (in CHF 1’000) 2005 2004<br />

Zinsen auf Finanzschulden Dritte 19’183 20’546<br />

Übrige Zinsen und ähnlicher Aufwand 120 37<br />

Total 19’303 20’583<br />

Im Berichtsjahr wurden keine Bauzinsen aktiviert (Vorjahr 1,0 Mio.).<br />

Basierend auf den per Bilanzstichtag ausstehenden Finanzschulden<br />

mit Zinsbindungen unter einem Jahr hätte eine Zinserhöhung um 1%<br />

eine Verteuerung der annualisierten Zinskosten von CHF 0,5 Mio. (Vorjahr<br />

CHF 1,3 Mio.) zur Folge.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!