29.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31 Unsicherheiten bei den Bei der Erstellung der Jahresrechnung in Übereinstimmung mit IFRS<br />

Einschätzungen müssen Einschätzungen und Annahmen getroffen werden, welche Auswirkungen<br />

auf die anzuwendenden Rechnungslegungsgrundsätze und<br />

die in den Vermögenswerten, Verbindlichkeiten, Erträgen und Aufwendungen<br />

ausgewiesenen Beträge sowie deren Darstellung haben. Die<br />

Einschätzungen und Annahmen beruhen auf Erkenntnissen der Vergangenheit<br />

oder Erwartungen, die unter den gegebenen Umständen als zutreffend<br />

erachtet werden. Die Einschätzungen und Annahmen werden<br />

laufend überprüft. Die tatsächlichen Werte können trotzdem von diesen<br />

Einschätzungen abweichen. Die wichtigsten Positionen der <strong>Intershop</strong>,<br />

welche auf Annahmen und Schätzungen beruhen, sind folgend<br />

dargestellt:<br />

Marktwert der Renditeliegenschaften<br />

Der Marktwert der Liegenschaften wird jährlich von einem unabhängigen,<br />

qualifizierten Schätzer mittels der Discounted-Cashflow-Methode<br />

neu bestimmt. Unzutreffende Annahmen oder unerwartete Entwicklungen<br />

könnten den Marktwert der Liegenschaften zukünftig deutlich<br />

beeinflussen.<br />

Rückstellungen<br />

Die Gruppe hat Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten und Gewährleistungszusagen<br />

auf Grund einer aktuellen Risikoeinschätzung gebildet.<br />

Die gebildeten Rückstellungen können sich als nicht ausreichend<br />

herausstellen, oder neue Klagen gegen die Gruppe können erhoben<br />

werden und somit Auswirkungen in zukünftigen Berichtsperioden<br />

haben.<br />

Latente Steuern<br />

Die Berechnung der latenten Steuern basiert auf aktuellen Steuersätzen<br />

und bei der Grundstückgewinnsteuer auf der aktuellen Besitzesdauer.<br />

Veränderungen in den Steuersätzen und längere Besitzesdauer<br />

bei der Grundstückgewinnsteuer können den Steueraufwand in zukünftigen<br />

Berichtsperioden beeinflussen.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!