29.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hypotheken mit kurzfristigen Zinsbindungen können auch Zinsabsicherungsgeschäfte<br />

eingesetzt werden.<br />

Steigende Zinsen können auch einen negativen Einfluss auf den Marktwert<br />

(Fair Value) der Liegenschaften haben, da die Diskontierungsund<br />

Kapitalisierungszinssätze eine gewisse Korrelation mit dem Zinssatz<br />

für langfristige, risikofreie Anlagen aufweisen. Da der grösste<br />

Teil der Mietverträge der <strong>Intershop</strong> indexiert sind oder in Abhängigkeit<br />

von den Umsätzen stehen (Umsatzmieten), sollte sich bei Inflation<br />

der Wert der Liegenschaft, trotz höheren Diskontierungszinssätzen,<br />

über eine längere Zeit wieder angleichen.<br />

Entwicklungsrisiko Die Entwicklung von grösseren Um- und Neubauten beinhalten ebenfalls<br />

verschiedene Risiken. So bestehen Unsicherheiten bezüglich der Vermietbarkeit,<br />

der Einhaltung der geplanten Kosten, aber auch bezüglich<br />

Bewilligungen und Auflagen. <strong>Intershop</strong> beginnt deshalb mit solchen<br />

Projekten erst, wenn ein angemessener Vermietungsstand bereits erreicht<br />

ist oder entsprechende Zusagen vorliegen. Davon ausgenommen<br />

sind lediglich Wohnungsbauten, da sowohl der Verkauf wie auch die<br />

Vermietung in diesem frühen Stadium nur schwer möglich sind. Um das<br />

Kostenrisiko zu minimieren, wird in der Regel ein Totalunternehmervertrag<br />

mit Kostendachgarantie unterzeichnet. Beim Erwerb von grossen<br />

Entwicklungsprojekten wird ferner nach Möglichkeit ein Vorbehalt<br />

im Kaufvertrag aufgenommen, dass der Kauf rückabgewickelt werden<br />

kann, sofern notwendige Bewilligungen nicht oder nur zu unzumutbaren<br />

Bedingungen erteilt werden.<br />

Altlastenrisiko Bei Akquisitionen besteht ein Risiko, dass die zu erwerbenden Objekte<br />

mit Altlasten belastet sind. <strong>Intershop</strong> veranlasst deshalb bei Vorliegen<br />

von Verdachtsmomenten eine umfassende Altlastenuntersuchung.<br />

Sofern sich daraus ein Risiko ergibt, wird dieses von Fachleuten<br />

quantifiziert und entweder vom Kaufpreis in Abzug gebracht oder<br />

muss, sofern die Gegenpartei über die notwendige Solvenz verfügt,<br />

durch diese garantiert werden.<br />

Währungsrisiko <strong>Intershop</strong> verkaufte am Jahresende das letzte Einkaufszentrum in den<br />

USA. Bis zur Rückführung aller liquiden Mittel und der Liquidation der<br />

verbliebenen Gesellschaften in den USA besteht ein Währungsrisiko<br />

gegenüber dem USD.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!