29.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

<strong>Intershop</strong>-Gruppe<br />

Konzernrechnung<br />

Alle mit Kreditinstituten vereinbarten Finanzkennzahlen (Covenants)<br />

wurden in der Berichtsperiode eingehalten. Die wichtigsten Finanzkennzahlen<br />

sind die konsolidierte Eigenkapitalquote respektive die<br />

absolute Grösse des Eigenkapitals und der Zinsdeckungsfaktor.<br />

Am Bilanzstichtag bestanden Cashflow-Zinsabsicherungsgeschäfte<br />

(Interest Rate Swaps) mit einem Kontraktvolumen von CHF 64 Mio. (Vorjahr<br />

CHF 20 Mio.). Die Details in Schweizer Franken sind aus den unten<br />

stehenden Tabellen ersichtlich:<br />

31. 12. 2004<br />

Laufzeit Zinssatz Kontraktwert Wiederbeschaffungswert<br />

positiv negativ<br />

2010 2,13% 20 Mio. 0 0,25 Mio.<br />

Total 20 Mio. 0 0,25 Mio.<br />

31. 12. 2005<br />

Laufzeit Zinssatz Kontraktwert Wiederbeschaffungswert<br />

positiv negativ<br />

2010 2,13% 19 Mio. 0 0,11 Mio.<br />

2013 2,30% 45 Mio. 0 0,23 Mio.<br />

Total 64 Mio. 0 0,34 Mio.<br />

11 Latente Steuern Die folgende Aufstellung zeigt die latenten Steuern je Bilanzposition,<br />

die sich aus der Differenz zwischen der Bilanz nach Konzernrichtlinien<br />

und der Steuerbilanz der konsolidierten Gesellschaft ergeben:<br />

31.12. 2005 31.12. 2004<br />

(in CHF 1’000) Aktiven Passiven Aktiven Passiven<br />

Immobilien 74’629 73’456<br />

Langfristige<br />

Rückstellungen 3’000 5’800<br />

Übrige Bilanzpositionen 0 0<br />

Zinsabsicherungsgeschäfte 0 0<br />

Verluste 0 0<br />

Total 0 77’629 0 79’256<br />

Das über das Eigenkapital gebildete latente Steuerguthaben aus dem<br />

Zinsabsicherungsgeschäft von CHF 0,1 Mio. wurde mit latenten Steuerrückstellungen<br />

der entsprechenden Gesellschaften verrechnet.<br />

IAS 12 verlangt für die Bilanzierung von aktiven latenten Steuern,<br />

dass es wahrscheinlich ist, dass die entsprechenden noch nicht genutzten<br />

Steuergutschriften zukünftig geltend gemacht werden können.<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Fälligkeit von steuerlichen Verlusten,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!