29.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

Geschäftsbericht - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25 Segmentinformationen/ Die <strong>Intershop</strong>-Gruppe konzentriert sich auf schweizerische Immobilien<br />

Einzustellende Bereiche und kennt daher nur ein Segment. Die Segmentinformationen des<br />

Primär- und Sekundärsegmentes sind demzufolge identisch mit der Konzernrechnung.<br />

In Übereinstimmung mit IFRS 5 hat <strong>Intershop</strong> die verbliebenen ausländischen<br />

Gesellschaften als einzustellende Bereiche definiert. Im<br />

Dezember 1996 entschied der Verwaltungsrat der <strong>Intershop</strong> <strong>Holding</strong><br />

<strong>AG</strong>, dass sich die Gruppe auf schweizerische Immobilien konzentrieren<br />

soll und entsprechend die ausländischen Engagements abzubauen<br />

seien. Nachdem das amerikanische Einkaufszentrum per Ende 2005 veräussert<br />

worden ist, bestehen in den einzustellenden Bereichen keine<br />

wesentlichen Vermögenswerte oder Schulden mehr.<br />

Fortzu- Einzu- Total Fortzu- Einzu- Total<br />

führende stellende 2005 führende stellende 2004<br />

(in CHF 1’000)<br />

Liegenschaftsertrag<br />

Bereiche Bereiche Bereiche Bereiche<br />

Renditeliegenschaften 69’965 0 69’965 73’094 0 73’094<br />

Entwicklungsliegenschaften 622 3’974 4’596 504 4’636 5’140<br />

Liegenschaftsaufwand<br />

Renditeliegenschaften – 13’165 0 – 13’165 – 13’001 0 – 13’001<br />

Entwicklungsliegenschaften – 150 –1’923 – 2’073 – 98 – 1’866 – 1’964<br />

Nettoliegenschaftsertrag 57’272 2’051 59’323 60’499 2’770 63’269<br />

Bewertungsveränderungen<br />

Renditeliegenschaften 5’096 0 5’096 8’769 0 8’769<br />

Erfolg aus Liegenschaftsverkäufen 11’271 8’086 19’357 7’918 0 7’918<br />

Abschreibungen Entwicklungsliegenschaften – 84 – 460 – 544 – 67 – 951 – 1’018<br />

Kapitalsteuern – 819 0 – 819 – 1’099 0 – 1’099<br />

Administrativer Aufwand – 5’701 – 264 – 5’965 – 4’995 – 304 – 5’299<br />

Übriger Erfolg 479 91 570 5 129 134<br />

Betriebsergebnis 67’514 9’504 77’018 71’030 1’644 72’674<br />

Finanzertrag 390 19 409 102 49 151<br />

Finanzaufwand – 19’303 0 – 19’303 – 20’583 0 – 20’583<br />

Wechselkurserfolg<br />

Unternehmensergebnis<br />

281 – 465 – 184 – 104 61 – 43<br />

vor Ertragssteuern 48’882 9’058 57’940 50’445 1’754 52’199<br />

Ertragssteuern – 7’456 155 – 7’301 – 10’228 55 – 10’173<br />

Reingewinn 41’426 9’213 50’639 40’217 1’809 42’026<br />

31.12. 2005 31.12. 2004<br />

CHF Mio. CHF Mio.<br />

Gesamte Vermögenswerte 1’165 0 1’165 1’203 18 1’221<br />

Gesamte Schulden 696 0 696 784 1 785<br />

Die wesentlichen Mittelfluss-Informationen der einzustellenden Bereiche sind:<br />

2005 2004<br />

CHF Mio. CHF Mio.<br />

Geldfluss aus Geschäftstätigkeit<br />

Geldfluss aus Investitionstätigkeit<br />

(inkl. Verkauf von Shopping Centers<br />

1,4 3,9<br />

und Beteiligungen) 24,2 – 2,0<br />

Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit 0,0 0,0<br />

2005 2004<br />

Reingewinn einzustellende Bereiche CHF CHF<br />

pro Aktie 4.39 0.86<br />

pro Aktie (verwässert) 4.39 0.86<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!