21.07.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110<br />

Heizung und Klimaanlage<br />

Heizung und Klimaanlage<br />

Luftaustrittsdüsen<br />

Die angegebenen Informationen sind für alle Fahrzeuge gültig.<br />

Abb. 137 Luftaustrittsdüsen vorn<br />

Abb. 138 Luftaustrittsdüsen hinten<br />

Luftaustrittsdüsen öffnen<br />

– Drehen Sie das senkrechte Rändelrad (nicht in die Endstellung).<br />

Luftaustrittsdüsen schließen<br />

– Drehen Sie das senkrechte Rändelrad in die Endstellung.<br />

Luftstrom ändern<br />

– Zur Änderung der Höhe des Luftstroms schwenken Sie das Gitter an<br />

den Düsen mit dem senkrecht angeordneten Rändelrad nach oben<br />

oder unten.<br />

– Um den Luftstrom seitlich zu verändern, drehen Sie das waagerecht<br />

angeordnete Rändelrad an der Düse nach rechts oder links.<br />

Die Luftaustrittsdüsen 3, 4 ⇒ Abb. 137 und 6 ⇒ Abb. 138 können einzeln<br />

geschlossen und geöffnet werden.<br />

Die Luftaustrittsdüsen 6 haben nur Fahrzeuge mit hoher Mittelkonsole.<br />

Aus den geöffneten Luftaustrittsdüsen strömt je nach Stellung der Regler der<br />

Heizung bzw. der Klimaanlage* und nach Klimabedingungen erwärmte, nicht<br />

erwärmte bzw. gekühlte Luft.<br />

Hinweis<br />

Die Luftaustrittsdüsen 2 sorgen im Belüftungs- und Kühlbetrieb für eine komfortable<br />

(zugfreie) Belüftung des Fahrzeuginnenraums, auch wenn die Luftaustrittsdüsen<br />

4 geschlossen sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!