21.07.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

220<br />

Fahrzeugpflege und Fahrzeugreinigung<br />

ACHTUNG!<br />

Beim Gebrauch von Reinigungsbenzin zum Entfernen von Wachs beachten<br />

Sie bitte die Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften - Brandgefahr!<br />

Motorraum<br />

Besonders im Winter, wenn häufig auf salzgestreuten Straßen gefahren wird, ist ein<br />

guter Korrosionsschutz sehr wichtig. Deshalb sollte der gesamte Motorraum vor<br />

und nach der Streuperiode gründlich gereinigt und anschließend konserviert<br />

werden, damit das Streusalz nicht zerstörend wirken kann.<br />

<strong>Auto</strong>risierte <strong>Škoda</strong> Servicepartner verfügen über die vom Werk dafür empfohlenen<br />

Reinigungs- und Konservierungsmittel und sind mit den erforderlichen Einrichtungen<br />

ausgerüstet.<br />

ACHTUNG!<br />

• Bevor im Motorraum gearbeitet wird, ist es notwendig, die Hinweise in<br />

dem Kapitel zu beachten ⇒ Seite 228, „Arbeiten im Motorraum“.<br />

• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie den Motorraum reinigen.<br />

Vorsicht!<br />

• Eine Motorwäsche darf nur bei ausgeschalteter Zündung durchgeführt werden.<br />

• Vor der Wäsche des Motorraums wird empfohlen, den Generator zu bedecken.<br />

Umwelthinweis<br />

Da bei einer Motorwäsche Benzin, Fett und Ölreste abgeschwemmt werden, muss<br />

das verschmutzte Wasser durch einen Ölabscheider gereinigt werden. Deshalb<br />

darf die Motorwäsche nur in einem Fachbetrieb oder einer Tankstelle (wenn diese<br />

entsprechend ausgerüstet sind) erfolgen.<br />

Fahrzeugpflege innen<br />

Kunststoffteile, Kunstleder und Stoffe<br />

Kunststoffteile und Kunstleder können Sie mit einem feuchten Tuch reinigen. Sollte<br />

das nicht ausreichen, so dürfen Sie diese Teile nur mit speziellen lösungsmittelfreien<br />

Kunststoffreinigungs- und Pflegemitteln behandeln.<br />

Polsterstoffe und Stoffverkleidungen an Türen, Gepäckraumabdeckung, Dachhimmel<br />

usw. behandeln Sie mit speziellen Reinigungsmitteln, ggf. mit Trockenschaum<br />

und einem weichen Schwamm oder Bürste.<br />

Wir empfehlen, die Reinigungsmittel aus dem <strong>Škoda</strong> Original Zubehör zu<br />

benutzen.<br />

Vorsicht!<br />

Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das Material an und können es<br />

beschädigen.<br />

Stoffbezüge der elektrisch beheizten Sitze<br />

Reinigen Sie Sitzbezüge nicht feucht, da dies zur Beschädigung des Sitzheizungssystems<br />

führen kann.<br />

Reinigen Sie Bezüge mit speziellen Mitteln, z. B. Trockenschaum u. ä.<br />

Naturleder<br />

Naturleder beansprucht ganz besondere Aufmerksamkeit und<br />

Pflege.<br />

Leder sollte, abhängig von der Beanspruchung, von Zeit zu Zeit anhand<br />

der nachstehenden Anleitung gepflegt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!