21.07.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

Licht und Sicht<br />

bei angefrorenen Wischerblättern einschalten, können sowohl die Wischerblätter<br />

als auch der Scheibenwischermotor beschädigt werden!<br />

Hinweis<br />

• Ist das langsame A2 oder schnelle A3 Wischen eingeschaltet ⇒ Seite 70,<br />

Abb. 68 und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs sinkt unter 4 km/h, wird automatisch<br />

in eine niedrigere Wischstufe geschaltet. Bei der Geschwindigkeitserhöhung<br />

über 8 km/h wird das vorherige Wischen wieder hergestellt.<br />

• Bei einem Hindernis auf der Frontscheibe versucht der Wischer, das Hindernis<br />

wegzuschieben. Sollte das Hindernis weiterhin den Wischer blockieren, bleibt der<br />

Wischer nach 5 Zyklen stehen, um eine Beschädigung der Wischer zu vermeiden.<br />

Entfernen Sie das Hindernis und schalten Sie den Wischer erneut ein.<br />

Scheinwerfer-Reinigungsanlage*<br />

Zum Reinigen der Scheinwerfer kommt es nach dem ersten und nach jedem<br />

fünften Bespritzen der Frontscheibe, wenn das Abblend- oder Fernlicht eingeschaltet<br />

ist und der Scheibenwischerhebel ca. 1 Sekunde in der Position A5<br />

⇒ Seite 70, Abb. 68 gehalten wurde.<br />

Zur Reinigung fahren die Scheinwerferwaschdüsen durch Wasserdruck aus dem<br />

Stoßfänger heraus.<br />

In regelmäßigen Abständen, z. B. nach dem Tanken, sollte hartnäckig festsitzender<br />

Schmutz (z. B. Insektenreste) von den Scheinwerfergläsern entfernt werden.<br />

Beachten Sie bitte folgende Hinweise ⇒ Seite 218, „Die Scheinwerfergläser“.<br />

Um die Funktion im Winter sicherzustellen, sollten Sie die Waschdüsenhalterungen<br />

vom Schnee befreien und Eis mit einem Enteisungsspray entfernen.<br />

Wischerblätter für Frontscheibe auswechseln<br />

Abb. 69 Wischerblatt für<br />

Frontscheibe<br />

Die Wischerarme kann man nicht in der Ruhestellung von der Frontscheibe<br />

abklappen. Vor dem Austauschen müssen Sie die Wischerarme<br />

in die Servicestellung bringen.<br />

Servicestellung für Wischerblätterwechsel<br />

– Schließen Sie die Motorraumklappe.<br />

– Schalten Sie die Zündung ein und wieder aus.<br />

– Drücken Sie danach innerhalb von 20 Sekunden den Scheibenwischerhebel<br />

in die Position A4<br />

⇒ Seite 70, Abb. 68 - die Wischerarme<br />

fahren in die Servicestellung.<br />

Wischerblatt abnehmen<br />

– Klappen Sie den Scheibenwischerarm von der Scheibe ab und stellen<br />

Sie das Wischerblatt rechtwinklig zum Wischerarm ⇒ .<br />

– Nehmen Sie das Wischerblatt in Pfeilrichtung ⇒ Abb. 69 ⇒ ab.<br />

Wischerblatt befestigen<br />

– Schieben Sie das neue Wischerblatt über den Wischerarm und drehen<br />

Sie das Wischerblatt in die senkrechte Position.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!