21.07.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reifenflanken durch die Buchstaben „TWI“, Dreiecksymbole bzw. andere Symbole<br />

kennzeichnen die Lage der Verschleißanzeiger.<br />

Bei 1,6 mm Restprofil - gemessen in den Profilrillen neben den Verschleißanzeigern<br />

- ist die gesetzlich zulässige Mindestprofiltiefe erreicht (in einigen Ländern können<br />

andere Werte gelten).<br />

ACHTUNG!<br />

• Spätestens wenn die Reifen bis auf die Verschleißanzeiger abgefahren<br />

sind, sollten sie umgehend ersetzt werden. Die gesetzlich zulässige<br />

Mindestprofiltiefe ist zu beachten.<br />

• Abgefahrene Reifen beeinträchtigen bei höheren Geschwindigkeiten auf<br />

nasser Straße den erforderlichen Kraftschluss mit der Fahrbahn. Es könnte<br />

zu „Aquaplaning“ kommen (unkontrollierte Fahrzeugsbewegung -<br />

„Schwimmen“ auf nasser Fahrbahn).<br />

Räder tauschen<br />

Abb. 220 Räder tauschen<br />

Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die<br />

Vorderräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema ⇒ Abb. 220 zu<br />

tauschen. Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.<br />

Bei bestimmten Verschleißerscheinungen der Reifenlauffläche kann es vorteilhaft<br />

sein, die Räder „über Kreuz“ zu tauschen (nur bei nicht laufrichtungsgebundenen<br />

Räder und Reifen 243<br />

Reifen). Die Mitarbeiter der autorisierten <strong>Škoda</strong> Servicepartner sind mit den<br />

Kombinationsmöglichkeiten ausführlich vertraut.<br />

Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder und zum Erhalten der optimalen Lebensdauer<br />

empfehlen wir, alle 10 000 km die Räder zu tauschen.<br />

Neue Reifen bzw. Räder<br />

Reifen und Felgen sind wichtige Konstruktionselemente. Deshalb sind die von<br />

<strong>Škoda</strong> <strong>Auto</strong> freigegebenen Reifen und Felgen zu verwenden. Sie sind genau auf den<br />

Fahrzeugtyp abgestimmt und tragen damit wesentlich zur guten Straßenlage und<br />

den sicheren Fahreigenschaften bei ⇒ .<br />

Verwenden Sie an allen 4 Rädern nur Radialreifen gleicher Bauart, Größe (Abrollumfang)<br />

und gleiche Profilausführung auf einer Achse.<br />

Die autorisierten <strong>Škoda</strong> Servicepartner verfügen über aktuelle Informationen,<br />

welche Reifenfabrikate für Ihr Fahrzeug freigegeben sind.<br />

Wir empfehlen Ihnen, alle Arbeiten an den Reifen oder Rädern von einem autorisierten<br />

<strong>Škoda</strong> Servicepartner durchführen zu lassen. Die autorisierten <strong>Škoda</strong><br />

Servicepartner sind mit den erforderlichen Spezialwerkzeugen und Ersatzteilen<br />

ausgerüstet, haben die nötigen Fachkenntnisse und sind auf die Entsorgung der<br />

Altreifen eingestellt. Viele autorisierte <strong>Škoda</strong> Servicepartner halten zudem ein<br />

attraktives Reifen- und Felgenangebot bereit.<br />

Die für Ihr Fahrzeug zulässigen Reifen-/Felgenkombinationen stehen in Ihren Fahrzeugpapieren.<br />

Die Zulassung ist von der Gesetzgebung in den einzelnen Ländern<br />

abhängig.<br />

Die Kenntnis der Reifendaten erleichtert die richtige Wahl. Reifen haben auf den<br />

Flanken z. B. die folgende Beschriftung:<br />

195 / 65 R 15 91 T<br />

Es bedeutet:<br />

195 Reifenbreite in mm<br />

65 Höhen-/Breitenverhältnis in %<br />

R Kennbuchstabe für Reifenbauart - Radial<br />

Bedienung Sicherheit Fahrhinweise Betriebshinweise Pannenhilfe Technische Daten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!