21.07.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

192<br />

Sichere Beförderung von Kindern<br />

Kindersitze nach Gruppe 0/0+<br />

Abb. 189 Kindersitz nach<br />

Gruppe 0/0+<br />

Für Babys bis zu etwa 9 Monaten mit einem Gewicht bis zu 10 kg bzw. Babys bis zu<br />

etwa 18 Monaten mit einem Gewicht bis zu 13 kg sind am besten Kindersitze mit<br />

Verstellmöglichkeiten zur Liegeposition geeignet ⇒ Abb. 189.<br />

Da diese Kindersitze so montiert sind, dass das Kind mit dem Rücken in Fahrtrichtung<br />

sitzt, dürfen sie auf dem Beifahrersitz nicht verwendet werden ⇒ Seite 189,<br />

„Verwendung von Kindersitzen auf dem Beifahrersitz“.<br />

ACHTUNG!<br />

• Wenn Sie in Ausnahmefällen einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz<br />

verwenden wollen, in dem das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt<br />

(in manchen Ländern bei Verwendung eines Kindersitzes, in dem das Kind<br />

in Fahrtrichtung sitzt) ist unbedingt der Front-Beifahrer-Airbag abzuschalten,<br />

− in einem Fachbetrieb<br />

− oder mit dem Schalter für Front-Beifahrer-Airbag* ⇒ Seite 186,<br />

„Schalter für Front-Beifahrer-Airbag*“.<br />

• In einigen Ländern erfordern die nationalen gesetzlichen Bestimmungen<br />

neben dem Abschalten des Front-Beifahrer-Airbags auch das<br />

Abschalten der Seiten- bzw. Kopf-Beifahrer-Airbags. Beachten Sie bitte die<br />

ACHTUNG! Fortsetzung<br />

eventuell abweichenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich<br />

der Nutzung von Kindersitzen.<br />

• Erfolgt das nicht, kann bei Auslösung des (der) Beifahrer-Airbags dem<br />

Kind auf dem Beifahrersitz schwere bis tödliche Verletzungen zugefügt<br />

werden.<br />

• Sobald Sie den Kindersitz auf dem Beifahrersitz nicht mehr benutzen,<br />

sollte der Beifahrer-Airbag wieder eingeschaltet werden.<br />

Kindersitze nach Gruppe 1<br />

Abb. 190 In Fahrtrichtung<br />

eingebauter Kindersitz mit<br />

Sicherheitstisch nach<br />

Gruppe 1 auf der Rücksitzbank<br />

Kindersitze nach Gruppe 1 sind für Babys und Kleinkinder bis zu etwa 4 Jahre, mit<br />

einem Gewicht zwischen 9 - 18 kg, geeignet. Für Kinder im unteren Bereich dieser<br />

Gruppe sind am besten Kindersitze geeignet, bei dem das Kind mit dem Rücken zur<br />

Fahrtrichtung sitzt. Für Kinder im oberen Bereich der Gruppe 0+ sind am besten<br />

Kindersitze geeignet, bei dem das Kind in Fahrtrichtung sitzt ⇒ Abb. 190.<br />

Kindersitze, bei dem das Kind mit dem Rücken in Fahrtrichtung sitzt, dürfen auf<br />

dem Beifahrersitz nicht verwendet werden ⇒ Seite 189, „Verwendung von Kindersitzen<br />

auf dem Beifahrersitz“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!