21.07.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn Sie die Zündung ausschalten, können Sie das Schiebe-/Ausstelldach noch für<br />

ca. 10 Minuten öffnen oder schließen. Sobald Sie aber eine der vorderen Türen<br />

öffnen, können Sie das Schiebe-/Ausstelldach nicht mehr öffnen oder schließen.<br />

Hinweis<br />

Wurde die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt, kann es passieren, dass<br />

sich das Schiebe-/Ausstelldach nicht vollständig schließt. Sie müssen deshalb den<br />

Drehschalter in die Schalterstellung A stellen und ihn vorn etwa 10 Sekunden lang<br />

drücken.<br />

Aufschieben und Ausstellen<br />

Komfortstellung<br />

– Drehen Sie den Schalter in Stellung AC ⇒ Seite 56, Abb. 51.<br />

Ganz aufschieben<br />

– Drehen Sie den Schalter in Stellung AB und halten Sie ihn in dieser<br />

Position (gefederte Stellung).<br />

Ausstellen<br />

– Drehen Sie den Schalter in Stellung AD .<br />

In der Komfortstellung entstehen weniger Windgeräusche als bei vollständig geöffnetem<br />

Dach.<br />

Die Sonnenblende wird beim Aufschieben des Dachs automatisch mit geöffnet. Sie<br />

können die Blende bei geschlossenem Schiebe-/Ausstelldach von Hand zu- oder<br />

aufschieben.<br />

Vorsicht!<br />

Während der Winterzeit müssen Sie vor dem Öffnen gegebenenfalls Eis und<br />

Schnee im Bereich des Schiebe-/Ausstelldaches beseitigen, um einer Beschädigung<br />

des Öffnungsmechanismus vorzubeugen.<br />

Schließen<br />

Entriegeln und Verriegeln 57<br />

Schiebe-/Ausstelldach zuschieben/schließen<br />

– Drehen Sie den Schalter in Stellung A ⇒ Seite 56, Abb. 51.<br />

Sicherheitsschließung<br />

Das Schiebe-/Ausstelldach ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Wenn<br />

ein Hindernis (z. B. Eis) das Schließen verhindert, stoppt das Schiebe-/Ausstelldach<br />

und öffnet vollständig. Das Schiebe-/Ausstelldach können Sie ohne Überlastungsschutz<br />

ganz schließen, wenn Sie den Schalter in Stellung A<br />

⇒ Seite 56, Abb. 51<br />

vorn so lange drücken, bis das Schiebe-/Ausstelldach vollständig geschlossen ist<br />

⇒ .<br />

ACHTUNG!<br />

Schließen Sie das Schiebe-/Ausstelldach vorsichtig - Verletzungsgefahr!<br />

Komfortbedienung<br />

Ein offenes Schiebe-/Ausstelldach können Sie auch von außen schließen.<br />

– Halten Sie den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in Schließstellung<br />

bzw. drücken Sie die Schließtaste der Fernbedienung solange,<br />

bis das Schiebe-/Ausstelldach geschlossen ist ⇒ .<br />

Nach Loslassen des Schlüssels bzw. der Verriegelungstaste wird der Schließvorgang<br />

gestoppt.<br />

ACHTUNG!<br />

Schließen Sie das Schiebe-/Ausstelldach vorsichtig - Verletzungsgefahr! Bei<br />

der Komfortschließung funktioniert der Überlastungsschutz nicht.<br />

Bedienung Sicherheit Fahrhinweise Betriebshinweise Pannenhilfe Technische Daten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!