21.07.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

Bedienungsanleitung - Media Portal - Škoda Auto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innenraumüberwachung* und Abschleppschutzüberwachung*<br />

Abb. 48 Taste für Innenraumüberwachung<br />

und<br />

Abschleppschutzüberwachung<br />

Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung<br />

ausschalten<br />

– Schalten Sie die Zündung aus.<br />

– Öffnen Sie die Fahrertür.<br />

– Drücken Sie die Taste an der Mittelsäule auf der Fahrerseite<br />

⇒ Abb. 48, in der Taste ändert sich die Beleuchtung des Symbols <br />

von rot auf orange.<br />

– Verriegeln Sie das Fahrzeug innerhalb von 30 Sekunden.<br />

Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung sind beim<br />

nächsten Verriegeln des Fahrzeugs automatisch wieder eingeschaltet.<br />

Hinweis<br />

• Schalten Sie die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung<br />

aus, wenn die Möglichkeit besteht, dass Alarm ausgelöst wird durch Bewegungen<br />

(z. B. von Kindern oder Tieren) im Fahrzeuginnenraum bzw. wenn das Fahrzeug<br />

transportiert (z. B. mit Bahn oder Schiff) oder abgeschleppt werden soll.<br />

Entriegeln und Verriegeln 53<br />

• Das geöffnete Ablagefach für Brille verringert die Effizienz der Innenraumüberwachung.<br />

Um die volle Funktion der Innenraumüberwachung zu gewährleisten,<br />

schließen Sie immer vor dem Verriegeln des Fahrzeugs das Ablagefach für Brille.<br />

Elektrische Fensterheber*<br />

Tasten in der Fahrertür<br />

Abb. 49 Tasten in der Fahrertür<br />

Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter<br />

Zündung.<br />

Fenster öffnen<br />

– Das Fenster wird durch leichtes Drücken der jeweiligen Taste in der<br />

Tür geöffnet. Nach Loslassen der Taste wird der Vorgang gestoppt.<br />

– Zusätzlich können Sie das Fenster durch Drücken der Taste bis zum<br />

Anschlag automatisch öffnen (vollständige Öffnung). Bei erneutem<br />

Drücken der Taste bleibt das Fenster sofort stehen.<br />

Bedienung Sicherheit Fahrhinweise Betriebshinweise Pannenhilfe Technische Daten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!