25.07.2013 Aufrufe

Strategien und Tools zur Strukturierung und ... - Know-Center

Strategien und Tools zur Strukturierung und ... - Know-Center

Strategien und Tools zur Strukturierung und ... - Know-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Usecases<br />

Zur Bewertung der Vorschläge werden drei Usecases zu Gr<strong>und</strong>e gelegt, die<br />

sich in mehrere Varianten aufteilen. Die Szenarien im Einzelnen sind:<br />

1. Publizieren<br />

2. Suchen<br />

3. Maintenance<br />

Die Usecases werden im Folgenden genau beschrieben, da die hier definierten<br />

Anforderungen die Gr<strong>und</strong>lage für die Bewertung der Vorschläge bilden (Zur<br />

Vorgehensweise siehe Kapitel 1.5 Vorgehensweise auf Seite 9).<br />

In Kapitel 3.4 Zusammenfassung der Anforderungen auf Seite 27 werden die<br />

Anforderungen der folgenden Usecases zusammengestellt.<br />

3.1 Usecase Publizieren<br />

Die Prozesse im Zusammenhang mit dem Publizieren von Dokumenten sind<br />

die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Nur wenn das Publizieren einfach <strong>und</strong> neben<br />

den Dokumenten auch die zugehörigen Metadaten qualitativ hochwertig<br />

sind, wird ein System überhaupt <strong>zur</strong> Informationssuche verwendet werden.<br />

In diesem Umfeld sind deshalb folgende Rahmenbedingungen zu beachten:<br />

• Usability<br />

Das Einstellen von Dokumenten ist für einen Mitarbeiter Teil seiner<br />

täglichen Arbeit. Die Bereitschaft, einem Dokument Metadaten mitzugeben,<br />

Ordnerhierarchien oder Schlagwortlisten zu pflegen, ist sehr<br />

beschränkt. Darauf muss sich der Prozess des Publizierens einstellen.<br />

Wobei allerdings die Regel gilt, dass später nur mit den Daten gearbeitet<br />

werden kann, die das System kennt.<br />

• Überblick <strong>und</strong> Konsistenz<br />

Für einen Benutzer ist es wichtig, einen Überblick über den Aufbau<br />

eines Systems zu haben, <strong>und</strong> damit zu wissen, wo er sich gerade bewegt<br />

<strong>und</strong> wie er zu einem bereits gef<strong>und</strong>enen Dokument ein zweites Mal<br />

gelangen kann. Natürlich kann es mehrere Wege zu einem Dokument<br />

geben. Es muss aber sichergestellt sein, dass sich die Wege, zum Beispiel<br />

durch das Einstellen neuer Dokumente, nicht verändern.<br />

Der Prozess des Publizierens besteht aus zwei großen Teilprozessen <strong>und</strong> mehreren<br />

Varianten. Die großen Teilprozesse sind zum einen die Recherche <strong>und</strong><br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!