25.07.2013 Aufrufe

Strategien und Tools zur Strukturierung und ... - Know-Center

Strategien und Tools zur Strukturierung und ... - Know-Center

Strategien und Tools zur Strukturierung und ... - Know-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nagement“ wird in dieser Arbeit nicht oder nur in Auszügen behandelt. Das<br />

soll aber nicht bedeuten, dass dieses Thema unterschätzt werden sollte. Vielmehr<br />

ist eine kontinuierliche Betreuung aller Beteiligten im gesamten Prozess<br />

der Einführung eines Wissensmanagementsystems von großer Bedeutung.<br />

1.2 Problembeschreibung<br />

Unternehmen sind ab einer gewissen Größe in Abteilungen beziehungsweise<br />

Divisionen organisiert. Die Unterteilungen entsprechen bestimmten Prozessen<br />

<strong>und</strong> Abläufen, aber auch Tätigkeiten, die <strong>zur</strong> Bereitstellung eines Produktes<br />

führen. Dabei gibt es zwar Unterschiede zwischen zum Beispiel Unternehmen<br />

des verarbeitenden Gewerbes <strong>und</strong> der Dienstleistungsbranche, ihnen<br />

ist aber im Zusammenhang mit der Themenstellung dieser Master Thesis eines<br />

gemeinsam: Informationen werden nicht nur von Kollegen innerhalb der<br />

eigenen Abteilung benötigt, sondern auch von Kollegen anderer Abteilungen,<br />

anderer Standorte oder auch von Partnern <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en.<br />

Dies bezieht sich nicht nur auf Dokumente, die im Haus erstellt werden,<br />

wie Bedienungsanleitungen, Stücklisten, Broschüren oder Pressemitteilungen.<br />

Auch extern recherchierte Dokumente sind von großer Wichtigkeit.<br />

Sie liefern Hintergr<strong>und</strong>informationen zum Entstehungsprozess, sie zeigen, mit<br />

welchen Themen sich die Entwickler beschäftigten, um sich selbst zu einer<br />

Thematik weiterzubilden oder in eine Technik einzuarbeiten.<br />

Das Internet bietet inzwischen eine unüberschaubare Fülle an Informationen,<br />

Weiterbildungs- <strong>und</strong> Recherchemöglichkeiten, die gerade im IT-Bereich<br />

intensiv genutzt werden 2 . Inzwischen gibt es zu vielen Themen so genannte<br />

eBooks, die ganze Bücher mit einer elektronischen Stichwortsuche zugänglich<br />

machen. Nicht zu vergessen die vielen Präsentationen, White Papers<br />

<strong>und</strong> so weiter, die man ohne große Mühe finden kann. Daneben hat auch<br />

das klassische Informationsmedium Buch nach wie vor seine Bedeutung für<br />

Informationssuchende.<br />

An dieser kurzen Aufzählung wird deutlich, dass es diverse Medienformate<br />

gibt, die in Zukunft evtl. noch durch Audio- beziehungsweise Videoformate<br />

ergänzt werden, die aber an verschiedenen Stellen im Unternehmen verteilt<br />

sind <strong>und</strong> für die es keinen gemeinsamen Zugang gibt.<br />

2 Ein bekanntes Beispiel ist selfhtml, das als das zentrale deutschsprachige Nachschlagewerk<br />

zum Thema HTML gelten darf; siehe http://teamone.selfhtml.de<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!