25.07.2013 Aufrufe

Strategien und Tools zur Strukturierung und ... - Know-Center

Strategien und Tools zur Strukturierung und ... - Know-Center

Strategien und Tools zur Strukturierung und ... - Know-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2.2 Usecase: Navigieren zu einem bekannten Ort<br />

Benutzt man einen bestimmten Bereich einer Datenbank mehrmals, weil sich<br />

hier häufig verwendete Dokumente befinden, wird man sich den Aufbau der<br />

Datenbank schnell verinnerlichen <strong>und</strong> wissen, wo man ein bestimmtes Dokument<br />

zu suchen hat, beziehungsweise wo man Dokumente zu bestimmten<br />

Themen finden kann. Dies setzt voraus, dass man eine Datensammlung häufiger<br />

nutzt <strong>und</strong> sich mit dem Aufbau nach <strong>und</strong> nach vertraut macht.<br />

Da in dieser Master Thesis der Aufbau einer internen Datenbank betrachtet<br />

wird, kann man voraussetzen, dass insbesondere die Dokumente, die von<br />

der eigenen Abteilung recherchiert sind <strong>und</strong> zunächst von ihr verwendet werden,<br />

in einer Struktur abgelegt sind, die bekannt ist.<br />

Deshalb werden an diese Navigationsmöglichkeit folgende Anforderungen<br />

gestellt:<br />

• Überblick<br />

Der Aufbau der Struktur darf nicht zu weit verzweigen <strong>und</strong> muss in<br />

seinem Aufbau homogen sein. Das heißt, das Verhältnis von Breite zu<br />

Tiefe soll ausgeglichen sein, es darf nicht zu viele Einstiegspunkte geben,<br />

die einen ersten Überblick verhindern, um dann in einer einzigen<br />

Ebene zu enden. Es dürfen aber auch nicht zu wenige Einstiegspunkte<br />

vorhanden sein, die sich in eine zu tiefe Verästelung aufteilen, in der<br />

niemand den Überblick behalten kann.<br />

• Beständigkeit<br />

Um es vor allem den Mitarbeitern einer Abteilung zu ermöglichen,<br />

schnell <strong>und</strong> einfach zu ihren Dokumenten zu gelangen, ist es wichtig,<br />

dass sich die Struktur möglichst wenig ändert <strong>und</strong> stabil bleibt.<br />

• Erweiterbarkeit<br />

Neue Themen oder die Erweiterbarkeit bestehender Themen, zum Beispiel<br />

durch neue Versionen, müssen von der Struktur abgefangen werden<br />

können, ohne dass es zu großen Änderungen kommt. Generell gilt<br />

die Anforderung, dass Änderungen nur in tieferen Punkten der Hierarchien<br />

erfolgen sollen, um die Konsistenz <strong>und</strong> Nachvollziehbarkeit der<br />

Struktur zu bewahren.<br />

3.2.3 Usecase: Navigieren zu einem unbekannten Ort<br />

Häufig befinden sich Dokumente an einem Ort oder in einer Struktur, die<br />

man nicht kennt. Um zu diesen zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten:<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!