27.10.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

Auszeichnung <strong>für</strong> Verbraucherfreundlichkeit<br />

Das Haus am Weinberg wurde im März <strong>2011</strong><br />

zum wiederholten Mal mit dem „Grünen Haken“<br />

ausgezeichnet. Diese „BIVA-Urkunde“<br />

und die Aufnahme in das Heimverzeichnis der<br />

Bundesinteressenvertretung der Nutzer von<br />

Betreuungsangeboten im Alter (BIVA) bedeutet,<br />

dass nach einer umfassenden Prüfung mit<br />

119 Fragen dem Haus am Weinberg eine<br />

„besondere Verbraucherfreundlichkeit“<br />

attestiert wurde. Das einzige, bei der vorangegangenen<br />

Prüfung 2010 nicht erfüllte Kriterium<br />

einer sprachgesteuerten Anfahrt der Aufzüge<br />

auf allen Etagen ist zwischenzeitlich auch<br />

erfüllt.<br />

Bauliche Umgestaltung<br />

<strong>2011</strong> wurde der Fußboden im Restaurant saniert,<br />

was dazu führte, dass während der gesamten<br />

Zeit alle Mahlzeiten in der Brunnenhalle<br />

eingenommen werden mussten. Bei der<br />

Rückkehr ins Restaurant war die Freude und<br />

das Erstaunen der Nutzer groß, da zeitgleich<br />

die dringend erforderliche Neumöblierung<br />

durchgeführt werden konnte.<br />

Betreuungskonzept<br />

Die in den Vorjahren begonnene Umsetzung<br />

des neuen Betreuungskonzepts in den Aufenthaltsräumen<br />

und deren Umgestaltung mit neuen<br />

Holztischen wurde unter dem Motto „von<br />

der Teeküche zum Wohnstüble“ weitergeführt.<br />

Dabei hat sich das neben dem Tablettsystem<br />

zudem eingeführte „Schöpfsystem“<br />

<strong>für</strong> die im Wohnstüble betreuten Menschen<br />

besonders bewährt. Auch die Einführung eines<br />

„späten Spätdienst“ hat sich auf die Betreuungsqualität<br />

der Bewohner in diesen Berei-<br />

Projekte & Zertifizierung<br />

Haus am Weinberg<br />

Parkanlage<br />

Die Parkanlage des Haus am Weinberg wurde<br />

durch Neubepflanzungen, Stein– und Kunstfiguren<br />

am Fischteich noch attraktiver gestaltet.<br />

Besonders positive Rückmeldung aus der Bewohnerschaft<br />

bekam ein neu eingerichtetes<br />

Hochbeet, das therapeutischen Charakter hat<br />

und von demenziell erkrankten Bewohnern unter<br />

Anleitung des Sozialen Betreuungsdienstes<br />

und hauswirtschaftlicher Mitarbeiter betreut<br />

wird.<br />

Pers.,Orga<br />

&Angebote<br />

Soz. Kontakte<br />

Bewohnerbefragung <strong>2011</strong><br />

Mahlzeiten<br />

5,50<br />

5,00<br />

4,50<br />

4,00<br />

WW HaW<br />

Wäsche<br />

Wohnbed.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!