27.10.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lußhardtheim<br />

Unterdorfstr. 72<br />

68753 Waghäusel<br />

Kriterienanzahl<br />

Telefon<br />

07254-93340<br />

47<br />

0<br />

45<br />

Vorbildlich Erfüllt<br />

Das Lußhardtheim bietet 50 Pflege–<br />

und Kurzzeitpflegeplätze, die räumlich<br />

sehr ansprechend sind. Das Haus<br />

ist gut in das Gemeinwesen eingebunden.<br />

Qualitätserfüllung<br />

Von maximal erreichbaren 188 Punkten<br />

erreichte das Lußhardtheim 177<br />

Punkte. Im Vorjahr erreichte die Einrichtung<br />

172 von max. 188 Punkten.<br />

Erfüllung der Kriterien<br />

Vorbildliche Erfüllung<br />

38 Kriterien wurden vorbildlich erfüllt.<br />

Zentrales Thema im Jahr <strong>2011</strong><br />

war die Aktivierung sozialer Kontakte<br />

durch „Tiergestützte Therapie“, die<br />

konzeptionell vorbereitet und eingeführt<br />

wurde (T2-K4). Der Hundebesuch<br />

brachte den Bewohnern Freude<br />

und Abwechslung in den Heimalltag.<br />

Vorbildlich erfüllt war auch Kriterium<br />

T8-K1 zur Schaffung von Gesprächsbedingungen<br />

bei Spannungen zwischen<br />

Wohlbefinden und Normengerechtigkeit.<br />

Zwei Ethik-Cafés gaben<br />

da<strong>für</strong> eine Plattform: Einmal beschäftigte<br />

man sich mit „Nähe und Vertrauen“,<br />

wie sie entstehen und was andererseits<br />

Wahrung der Intimsphäre bedeutet.<br />

Das Thema des zweiten Ethik-<br />

Cafés „Bevor uns das Lachen vergeht…“<br />

ermöglichte den Teilnehmern<br />

eine Auseinandersetzung mit der Not-<br />

Erfüllung der Kriterien<br />

Teilweise<br />

Erfüllt<br />

Erfüllungsgrad<br />

In Bearbeitung Nicht Erfüllt<br />

Kriterien 38 7 2 0 0<br />

Teilzielerfüllung<br />

Lußhardtheim<br />

wendigkeit von Humor auch in Stresssituationen<br />

im Pflegealltag.<br />

Erfüllt<br />

waren 7 Kriterien. Dazu zählte z.B.<br />

das Kriterium T5-K11 zum Thema<br />

Engagement in Ausbildung und Nachwuchsförderung.<br />

Hervorzuheben ist<br />

vor allem die Beteiligung der Einrichtung<br />

an Berufsorientierungstagen in<br />

Schulen und der Gemeinde. Dabei<br />

wurde vom Lußhardtheim ein Workshop<br />

vorbereitet, der unterschiedliche<br />

Aspekte des Berufsbildes „Pflege“<br />

aufzeigte. Um ein Gespür <strong>für</strong> die Situation<br />

der Bewohner zu bekommen,<br />

hatten die Schüler die Möglichkeit der<br />

Selbsterfahrung. Dabei wurde beispielsweise<br />

Schwerhörigkeit und Sehschwäche<br />

simuliert. Zur vorbildlichen<br />

Erfüllung reichte es beim Kriterium<br />

T5-K11 nicht, weil die Einrichtung an<br />

keinem Modellprojekt <strong>für</strong> Ausbildungsberufe<br />

beteiligt war.<br />

Teilweise erfüllt<br />

Zwei Kriterien wurden nicht vollständig<br />

erfüllt. Dazu zählte beispielsweise<br />

wie im Vorjahr die Einführung einer<br />

ethischen Fallbesprechung, um ethisch<br />

konfliktträchtige Ereignisse zu lösen<br />

(T8-K4).<br />

Erfüllungsgrad der Teilziele<br />

TZ 7<br />

TZ 8<br />

TZ 6<br />

TZ 1<br />

TZ 5<br />

TZ 2<br />

TZ 4<br />

TZ 3<br />

Lußhardtheim 2007<br />

Lußhardtheim 2008<br />

Lußhardtheim 2009<br />

Lußhardtheim 2010<br />

Lußhardtheim <strong>2011</strong><br />

Durchschnittsw ert aller Heime<br />

Hundert-Prozent-Marke<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!