27.10.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Mitwirkung von Bewohnern<br />

Heimbeirat und Gesamtheimbeirat<br />

Die Heimbeiräte der Pflegeheime bestehen<br />

aus einer festgelegten Anzahl von Bewohnern,<br />

die von ihren Mitbewohnern gewählt<br />

wurden. Wegen des zunehmenden Alters und<br />

der zunehmenden Pflegebedürftigkeit der<br />

Heimbewohnerschaft ist die Bereitschaft zur<br />

Kandidatur und Mitwirkung im Heimbeirat<br />

begrenzt. Um dennoch die Heimmitwirkung<br />

gewährleisten zu können, wurden teilweise<br />

auch Angehörige, Vertrauenspersonen oder<br />

Mitglieder von örtlichen Seniorenvertretungen<br />

von den Bewohnern der Pflegeheime in<br />

den Heimbeirat gewählt. Bei diesen Heimbeiratsmitgliedern,<br />

die nicht zur Bewohnerschaft<br />

zählen, spricht man auch von externen Mitgliedern.<br />

Sofern kein Heimbeirat und auch kein Fürsprechergremium<br />

zustande kommt, kann die<br />

Heimaufsichtsbehörde Heim<strong>für</strong>sprecher<br />

bestimmen, die sich der Aufgaben eines<br />

Heimbeirates annehmen; in den Einrichtungen<br />

des <strong>Wohlfahrtswerk</strong>s war dies im Berichtsjahr<br />

<strong>2011</strong> jedoch nicht erforderlich.<br />

Die Heimbeiräte waren Ansprechpartner <strong>für</strong><br />

unsere Bewohner. Neben gesetzlich geregelten<br />

Anhörungspflichten des Heimbeirats (z.B.<br />

Gesamtheimbeiratssitzungen im Jahr <strong>2011</strong><br />

bei Pflegesatzerhöhungen oder grundlegenden<br />

betrieblichen Änderungen) hatten sie<br />

ein offenes Ohr <strong>für</strong> kleinere und größere<br />

Angelegenheiten oder Nöte ihrer Mitbewohner.<br />

Sie hatten damit eine aktive Rolle bei<br />

der Gestaltung der persönlichen Lebensverhältnisse<br />

unserer Bewohner.<br />

Die Tätigkeit im Heimbeirat weckt stets den<br />

Wunsch nach Austausch mit Heimbeiräten<br />

aus anderen Häusern, auch zu einrichtungsübergreifenden<br />

Themen. Hier<strong>für</strong> existiert<br />

bereits seit 42 Jahren ein Gesamtbeirat auf<br />

Trägerebene. Der Gesamtheimbeirat setzt<br />

sich aus Delegierten der jeweiligen Heimbeiräte<br />

und Heim<strong>für</strong>sprecher zusammen.<br />

Datum Treffpunkt Anwesende Mitglieder<br />

der Heimbeiräte<br />

24.05.<strong>2011</strong><br />

15.11.<strong>2011</strong><br />

Jakob-Sigle-Heim<br />

Haus am Kappelberg<br />

20<br />

26<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!