27.10.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Liebe Leserin,<br />

lieber Leser,<br />

mit dem <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2011</strong> geben wir bereits<br />

zum fünften Mal Auskunft über Ergebnisse von Befragungen,<br />

Qualitätsbewertungen von außen sowie<br />

das Erreichen unserer selbst gesteckten Ziele bezüglich<br />

unserer Pflegeheime. Unser erster Bericht im<br />

Jahr 2007 war noch eine seltene Erscheinung. Seitdem<br />

hat sich viel getan in Sachen Qualitätsbewertung<br />

von Pflegeheimen. Öffentliche Aufmerksamkeit<br />

erzielte vor allem die Benotung von Pflegeheimen<br />

durch den Medizinischen Dienst der Kassen<br />

(MDK). Die vom MDK jährlich durchgeführten Begehungen<br />

zur Qualitätsprüfung erfolgten bei uns im<br />

Jahr <strong>2011</strong> in fast allen Heimen. Ergänzend, in mehr<br />

oder weniger großem Abstand erfolgten auch Begehungen<br />

durch die Heimaufsicht, in denen teils identische<br />

Sachverhalte wie durch den MDK erhoben<br />

abgeprüft wurden. Beides läuft nicht ohne Bürokratieaufwand<br />

in der Nachbereitung <strong>für</strong> Korrekturen<br />

von sachlich falschen Feststellungen, Nachreichen<br />

schriftlicher Unterlagen, Kontrolle der zu veröffentlichen<br />

Daten ab. Bei den vielfältigen externen<br />

Pflichtprüfungen galt es manches Mal, den eigenen<br />

Anspruch standhaft gegen die standardisierten Vorstellungen<br />

der Prüfer zu verteidigen. Da ist es gut,<br />

auch einen eigenen Standpunkt zu haben, was uns<br />

bei unserem Tun <strong>für</strong> die Bewohnerinnen und Bewohner<br />

wichtig ist, und darüber Zeugnis abzulegen.<br />

Die Meinung der Bewohner und ihrer Angehörigen<br />

erheben wir bereits seit 2003 und in zweijährigen<br />

Abständen. Damit war die Befragung <strong>2011</strong> die fünfte<br />

Runde. Auch diese Rückmeldungen finden sich<br />

im vorliegenden Bericht.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Ihre<br />

Ingrid Hastedt<br />

Vorsitzende des Vorstands<br />

Persönlicher Gruß<br />

<strong>Wohlfahrtswerk</strong><br />

<strong>für</strong><br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Ingrid Hastedt<br />

Vorstandsvorsitzende<br />

<strong>Wohlfahrtswerk</strong><br />

<strong>für</strong><br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Falkertstraße 29<br />

70176 Stuttgart<br />

Telefon 0711-619260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!