27.10.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

59<br />

Catwalk im Pflegeheim<br />

Jochen Härle pendelt zwischen Wernau und Bad<br />

Urach. Er verkauft Mode <strong>für</strong> Fortgeschrittene und<br />

seine Laufstege – neudeutsch Catwalks genannt -<br />

sind die Foyers in Pflegeeinrichtungen und Kurkliniken.<br />

Der 45-Jährige bringt die Kleider zu ihnen<br />

und führt sie vor. Von März bis Juni die Sommergarderobe,<br />

von September bis Dezember die<br />

Wintergarnitur. Er kleidet auf Lager, auch Über–<br />

und Kurzgrößen, wenig Enges und Tailliertes, das<br />

meiste eher leger geschnitten. Vorgeführt wird<br />

von Bewohnerinnen. In vielen Häusern gibt es<br />

inzwischen Stamm-Mannequins, dazu zählt auch<br />

das Haus am Fleinsbach. An einem Donnerstag im<br />

Mai war es dann soweit, eine halbe Stunde vor<br />

Beginn der Modenschau waren sämtliche Plätze<br />

belegt. Gut fünfzig Zuschauerinnen saßen beim<br />

Tässchen Kaffee. Präsentiert wurden bunte Sachen<br />

von Flieder über Lindengrün bis Rot und Rosé.<br />

Das Model Irene Willer präsentiert ein Rundhalsshirt aus Viskosemischung<br />

Qualifizierung & Ereignisse<br />

Haus am Fleinsbach<br />

3<br />

Fachliche Orientierung<br />

Einen fachlichen Schwerpunkt bildete <strong>2011</strong><br />

einerseits die Umsetzung der neuen Ausbildungsrichtlinien<br />

in der Altenpflege. Dies geschah<br />

hauptsächlich durch den zuständigen<br />

Mentor und die in der Praxis anleitenden Pflegefachkräfte.<br />

Andererseits fand eine komplette Überarbeitung<br />

des Hygienehandbuchs durch die Arbeitsgruppe<br />

Hauswirtschaft, Pflege und Hygiene<br />

statt. Entsprechende Begehungen sowie<br />

Fortbildungen <strong>für</strong> alle Mitarbeiter zum Infektionsschutzgesetz<br />

und Hygienerichtlinien gehörten<br />

selbstverständlich dazu.<br />

Das Haus stellte außerdem wieder eine Ausbildungsstelle<br />

zum „Servicehelfer im Sozial–<br />

und Gesundheitswesen“.<br />

Pers.,Orga &Angebote<br />

Bewohnerbefragung <strong>2011</strong><br />

Soz. Kontakte<br />

M ahlzeiten<br />

5,50<br />

5,00<br />

4,50<br />

4,00<br />

WW HaFl<br />

Wohnbed.<br />

Wäsche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!