27.10.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kriterienanzahl<br />

Haus<br />

Heckengäu<br />

Schulstr. 17<br />

71296<br />

Heimsheim<br />

Telefon<br />

07033-53910<br />

47<br />

0<br />

3<br />

Teilzielerfüllung<br />

Haus Heckengäu<br />

Das Haus Heckengäu mit seinem Angebot<br />

an Dauer-, Kurzzeit– und Tagespflege<br />

entwickelt stetig die Qualität<br />

von Pflege und Betreuung weiter:<br />

Von neuen Projekten oder Qualifizierungen<br />

profitieren vor allem demenziell<br />

erkrankte Pflegebedürftige.<br />

Qualitätserfüllung<br />

Von maximal erreichbaren 188 Punkten<br />

erreichte das Haus Heckengäu 158<br />

Punkte (Vorjahr: 154 Punkte von max.<br />

188).<br />

Erfüllung der Kriterien<br />

Vorbildliche Erfüllung<br />

Zu den 24 vorbildlich erfüllten Kriterien<br />

zählte die Förderung und Pflege<br />

eines Beziehungsnetzes zwischen Bewohnern,<br />

Mitarbeitern und Angehörigen<br />

bzw. Betreuern (T2-K7). Unterstützt<br />

wurde dies durch das Konzept<br />

der Bezugspflege, Pflegeplanungsgespräche<br />

mit Angehörigen, einen damit<br />

verbundenen Abend, Fortbildungsreihen<br />

<strong>für</strong> Angehörige und den fachlichen<br />

Austausch sowie Veranstaltungsangebote.<br />

Die turnusmäßige Zufriedenheitsmessung<br />

bei Angehörigen<br />

mündete schließlich in den vorbildlichen<br />

Erfüllungsgrad.<br />

Erfüllt<br />

Im Haus Heckengäu wurden 17 Kriterien<br />

erfüllt. Dies betraf z.B. T3-K5 zur<br />

Vermittlung von Bezugspersonen, die<br />

Erfüllung der Kriterien<br />

Vorbildlich Erfüllt Teilweise Erfüllt In Bearbeitung Nicht Erfüllt<br />

Kriterien 24 17 5 1 0<br />

Erfüllungsgrad<br />

Bewohnern, so sie es wünschten, zur<br />

Verfügung standen. Die Einrichtung<br />

erfasste den Bewohnerwunsch und<br />

suchte nach geeigneten Ehrenamtlichen<br />

<strong>für</strong> Betreuungsdienste.<br />

Teilweise erfüllt<br />

5 Kriterien wurden nicht vollständig<br />

erfüllt, dazu zählt auch das Kriterium<br />

T1-K3 zur Benennung von Be– und<br />

Entlastungsmöglichkeiten. Die Pflegeplanung<br />

enthält zwar Informationen zu<br />

objektiv feststellbaren Be– und Entlastungen<br />

von Bewohnern, aber eine Unterscheidung<br />

in objektiv feststellbare<br />

und subjektiv erlebte Belastungen<br />

wird noch nicht praktiziert.<br />

In Bearbeitung<br />

Wie bereits im Vorjahr fand nur bedingt<br />

eine regelmäßige Reflexion und<br />

Kommunikation ethischer Themen in<br />

Dienstbesprechungen, Fortbildungen<br />

und mit der Öffentlichkeit statt. Die<br />

Erfüllung des Kriteriums T7-K3 ist<br />

daher in Bearbeitung.<br />

TZ 7<br />

Erfüllungsgrad der Teilziele<br />

TZ 8<br />

TZ 6<br />

TZ 1<br />

TZ 5<br />

TZ 2<br />

TZ 4<br />

Haus Heckengäu 2007<br />

Haus Heckengäu 2008<br />

Haus Heckengäu 2009<br />

Haus Heckengäu 2010<br />

Haus Heckengäu <strong>2011</strong><br />

Durchschnittswert aller Heime<br />

Maximal erreichbarer Wert<br />

54<br />

TZ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!