27.10.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Qualitätsbericht 2011 - Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jakob-Sigle-<br />

Heim<br />

Rosensteinstr.<br />

28 + 30<br />

70806<br />

Kornwestheim<br />

Kriterienanzahl<br />

Telefon<br />

07154-13250<br />

47<br />

0<br />

39<br />

Neben Pflegebereichen, Betreuten Wohnungen,<br />

Tagespflege– und Kurzzeitpflegeplätzen<br />

bietet das Jakob-Sigle-Heim<br />

eine eigene Praxis <strong>für</strong> Ergotherapie sowie<br />

einen Mobilen Dienst. Ergänzt wird<br />

das Portfolio durch einen Gästemittagstisch<br />

und das Menü Mobil.<br />

Qualitätserfüllung<br />

Das Jakob-Sigle-Heim erreichte 146<br />

(Vorjahr: 130) von maximal 188<br />

Punkten.<br />

Erfüllung der Kriterien<br />

Vorbildliche Erfüllung<br />

Insgesamt wurden 17 Kriterien vorbildlich<br />

erfüllt (Vorjahr: 9). So gab es<br />

<strong>für</strong> die Bewohner vielfältige Wahlmöglichkeiten<br />

in Bereichen der Lebensgestaltung,<br />

die auch außergewöhnliche<br />

Erfahrungen ermöglichten<br />

(T2-K4), z.B. die Angebote zur Gestaltung<br />

der Gartenanlage, zur Teilnahme<br />

an kulturellen Veranstaltungen<br />

von Stadt und Kirchengemeinden oder<br />

auch mit Tieren im und am Haus<br />

(Hasen und Vögel). Vorbildlich erfüllt<br />

war auch das Kriterium T3-K7 zum<br />

Ehrenamtskonzept durch die Bereitstellung<br />

von Zeitressourcen <strong>für</strong> einen<br />

Ehrenamtsbeauftragten.<br />

Erfüllt<br />

23 Kriterien wurden vollständig erfüllt.<br />

Dazu gehörte T5-K9 zur Nutzung<br />

von Intra– und Internet. In jedem<br />

Funktionsbereich der Einrichtung steht<br />

mindestens ein EDV-Arbeitsplatz zur<br />

Verfügung, den alle dort tätigen Fachkräfte<br />

nutzen können.<br />

Erfüllung der Kriterien<br />

Vorbildlich Erfüllt Teilweise Erfüllt In Bearbeitung Nicht Erfüllt<br />

Kriterien 17 23 3 3 1<br />

Erfüllungsgrad<br />

Teilzielerfüllung<br />

Jakob-Sigle-Heim<br />

Teilweise erfüllt<br />

3 Kriterien wurden nur teilweise erfüllt,<br />

wie z. B. T3-K3 zur Einbindung<br />

von Bevollmächtigten, Betreuern u.a.<br />

Die Einbindungswünsche von Angehörigen<br />

wurden bereits im Vertrags-<br />

bzw. Aufnahmegespräch abgefragt<br />

und dokumentiert. Allerdings erfolgte<br />

im Anschluss keine Einladung zur Beteiligung<br />

an Fallbesprechungen, was<br />

zur Erfüllung des Kriteriums erforderlich<br />

gewesen wäre.<br />

In Bearbeitung<br />

waren 3 Kriterien, z.B. T7-K1 zu ethischen<br />

Fortbildungen. Die ethische Dimension<br />

beruflichen Handelns wurde<br />

nur im Rahmen von Dienstbesprechungen<br />

reflektiert, der Austausch in<br />

hausinternen Fortbildungen fand nicht<br />

statt, wurde aber zumindest geplant.<br />

Nicht erfüllt<br />

war Kriterium T7-K3 zur Kommunikation<br />

ethischer Themen. Zur Bearbeitung<br />

fehlte die Information von Angehörigen<br />

u.a. über ethische Aspekte in<br />

der Langzeitpflege im Rahmen einer<br />

hausinternen Veranstaltung.<br />

Erfüllungsgrad der Teilziele<br />

TZ 7<br />

TZ 8<br />

TZ 6<br />

TZ 1<br />

TZ 5<br />

TZ 2<br />

TZ 4<br />

Jakob-Sigle-Heim 2007<br />

Jakob-Sigle-Heim 2008<br />

Jakob-Sigle-Heim 2009<br />

Jakob-Sigle-Heim 2010<br />

Jakob-Sigle-Heim <strong>2011</strong><br />

Durchschnittsw ert aller Heime<br />

Max imal erreichbarer Wert<br />

TZ 3<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!