01.11.2013 Aufrufe

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0749 Klaus Kern neu:Layout 1 06.08.2010 16:58 Uhr Seite 119<br />

War nicht auch Josef Ausweger, Präsident der Handelskammer, einer<br />

der Königsmacher?<br />

Klaus: Ja, auch Ausweger, dann der Industrielle Rolf Weinberger und<br />

vor allem also, wie gesagt, diese jüngeren Abgeordneten, auch der<br />

Onkel des heutigen Landesrats Arno Gasteiger, der Wilfried Brauneis,<br />

der war damals, glaube ich, sogar Parteisekretär in der Faberstraße<br />

und hat auch irgendwie - ich möchte so schlicht und einfach<br />

sagen - einen Narren gefressen gehabt an mir, und die haben mich<br />

also sozusagen empor gehievt.<br />

Sie haben also in den ersten Jahren eine gewisse Abstinenz bezüglich<br />

Politik gezeigt, aber Sie waren sehr stark engagiert im Leben der Katholischen<br />

Aktion.<br />

Klaus: Ja, das ist richtig. Ich habe im Kriegsgefangenenlager nie gedacht,<br />

dass ich, wenn wir wieder ein wiedererstandenes Österreich haben<br />

und ich gesund heimkehre, dass ich in die Politik gehe, aber ich<br />

habe so eine Art - wie soll ich das sagen - so ein volkspädagogisches<br />

Gefühl gehabt, also ich könnte anderen etwas geben. Wir haben im<br />

Kriegsgefangenenlager Vorträge gehalten, so eine Art Hochschulkurs.<br />

Es war ein Offizierslager, also Leute, die schon eine gewisse Vorbildung<br />

hatten. Da habe ich gedacht, das wäre ja herrlich, so eine Volkshochschule<br />

leiten. Ich bin nicht lange in Salzburg gewesen, da bin ich<br />

dann eingeladen worden eben aus dem Bekanntenkreis, wo ich in der<br />

Zeit der Wehrkreisverwaltung auch war, um den Professor Albert<br />

Auer herum, den Benediktinerpater, der hier Philosophie gelehrt hat;<br />

auch die Malerin Agnes Muthspiel war in diesem Kreis, also sehr feine<br />

Leute. Da hat man mich dann aufgefordert, das Katholische Bildungswerk<br />

zu leiten. Das habe ich dann übernommen und ich bin dadurch<br />

ein bisschen bekannt geworden, auch im Land. Und zwar, weil<br />

ich ja sehr viel hinausgefahren bin in die Bezirke, entweder organisiert<br />

oder selbst Vorträge gehalten habe.<br />

Der Leiter des Seelsorgeamtes, sozusagen mein Vorgesetzter, der<br />

Domkapitular Dr. Franz Simmerstätter, der nachmalige Generalvikar,<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!