01.11.2013 Aufrufe

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0749 Klaus Kern neu:Layout 1 06.08.2010 16:58 Uhr Seite 107<br />

Zum Geleit<br />

Josef Klaus – erster Exponent eines<br />

modernen Konservativismus<br />

Die Bedeutung von Dr. Josef Klaus für das Bundesland Salzburg und<br />

für die Republik Österreich im Rahmen eines Geleitwortes auch nur<br />

anzudeuten, heißt, den großen Staatsmann und Reformer in ein viel<br />

zu kleines Prokrustesbett zu zwängen – selbst eine stichwortartige<br />

Auflistung seiner Verdienste würde jeden zumutbaren Rahmen<br />

sprengen. Zudem ist davon auszugehen, dass dem geneigten Leser<br />

dieser Publikation bewusst ist, wie stark die Weichenstellungen für<br />

das Bundesland Salzburg nach dem Zweiten Weltkrieg und die Reformepoche<br />

der Republik Österreich in den von Historikern als<br />

„kurz“ bezeichneten sechziger Jahren mit dem Namen Klaus verbunden<br />

sind.<br />

Die Auseinandersetzung mit Politik und Vermächtnis von Dr. Josef<br />

Klaus – es muss leider festgestellt werden, dass diese in der zeitgeschichtlichen<br />

wie medialen Rezeption in keinem Verhältnis zu seinen<br />

Leistungen steht und in der Relation auch die Apologien auf seinen<br />

Nachfolger im Amte als nicht ausgewogen erscheinen lässt – ist rund<br />

40 Jahre nach seinem Abtritt von der politischen Bühne wichtiger<br />

denn je: nicht nur, weil Dr. Josef Klaus in sachpolitischer Hinsicht<br />

oftmals durch anfangs unpopuläre Entscheidungen wie jene zum Bau<br />

des Festspielhauses echte Meilensteine gesetzt hat, sondern weil er<br />

für ein Verständnis von Politik steht, das in Zeiten der postmodernen<br />

politischen Beliebigkeit, die die „Show“ stets über die Sachlichkeit<br />

und den Inhalt stellt, eine Renaissance feiern sollte.<br />

Klaus selbst postulierte, dass der Philosoph und der Ideologe in drei<br />

Erkenntnissen zusammenfinden könnten: „Erstens, dass es kein<br />

wertfreies politisches Denken und Handeln gibt. Zweitens, dass po-<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!