01.11.2013 Aufrufe

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0749 Klaus Kern neu:Layout 1 06.08.2010 16:58 Uhr Seite 145<br />

Bei einem Wahleinsatz<br />

in Hallein schüttelte<br />

Dr. Klaus auch<br />

Christine Roidthaler<br />

die Hand, der Tochter<br />

seines Vorgängers als<br />

Tennengauer Bezirksparteiobmann,<br />

Franz<br />

de Paula Roidthaler.<br />

Bürgermeister wieder Rudolf Winkler – wurde Josef Klaus zum Landeshauptmann<br />

designiert. Bei der Konstituierung des neugewählten<br />

Landtags wurde dann Klaus mit 19 von 25 Stimmen zum neuen Landeshauptmann<br />

von Salzburg gewählt. Damit war auch die kurze<br />

Funktionsperiode von Dr. Klaus als Tennengauer VP-Bezirksparteiobmann<br />

zu Ende: Auf einen Bezirksparteitag am 6. August 1949, der<br />

wohl der Wahlvorbereitung diente, folgte am 4. Dezember 1949 ein<br />

weiter, auf dem Prof. Karl Ilming, Mittelschullehrer, zum Bezirksparteiobmann<br />

gewählt wurde. Sein Stellvertreter wurde der neue<br />

Landtagsabgeordnete Georg Schnöll aus Kuchl (der nunmehr der<br />

einzige Tennengauer ÖVP-Abgeordnete war. Bei den Sozialisten war<br />

der Angestellte <strong>Hans</strong> Pexa aus Puch Konrad Hölzl gefolgt). Ilming<br />

war in Hallein Förderer der „Jungen Front“, die im Juli 1949 auf<br />

Landesebene gegründet wurde. (Ihre Gründung in Hallein fand im<br />

„Schmiederer-Stüberl“ statt.) Bezirksparteiobmann war also wieder<br />

ein Halleiner.<br />

Zu Ehren des frsichgebackenen Landeshauptmanns veranstaltete die<br />

Halleiner Volkspartei von 1950 bis 1959 insgesamt zehnmal den<br />

„Rot-Weiß-Rot-Ball“, dessen Ehrenschutz immer der Landeshauptmann<br />

aus dem Tennengau hatte. Ein Stimmungsbild aus der „Halleiner<br />

Zeitung“ 1956: „Dann ging es wie ein Freudenfeuer durch den<br />

Saal. ‚Der Landeshauptmann kommt.’ Und schon hatte sich ein Spalier<br />

gebildet, durch das die begehrteste Persönlichkeit des Landes<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!