01.11.2013 Aufrufe

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

Hans Spatzenegger - Lechner-Forschungsgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0749 Klaus Kern neu:Layout 1 06.08.2010 16:58 Uhr Seite 123<br />

stellen, und da hat man mir gesagt: Ja, die Bauern im Lungau, die<br />

werden also bei der Versammlung, die ich da im Grössing 4 in diesem<br />

Gasthaus da halten werde, die werden da protestieren. Also habe ich<br />

die führenden Leute vorher ins Extrazimmer geladen und habe ihnen<br />

dann die Frage gestellt: „Was habt ihr eigentlich gegen mich?“ Nicht<br />

wahr, ich habe ja das nie wollen. Wenn ich je geträumt hätte, Landeshauptmann<br />

zu werden, ich wäre es bestimmt nie geworden, zumal<br />

auch meine Grundsätze immer so waren, mich nie um ein politisches<br />

Amt zu bewerben und ich mit der Macht immer auf gewissem<br />

Fremdfuß, wenn nicht Kriegsfuß gestanden bin. Und da haben sie<br />

gesagt: „Das war unmöglich, dass da der Josef Rehrl so behandelt<br />

wird.“ Da sage ich: „Bitte, das müsst ihr denen sagen, die ihn so behandelt<br />

haben. Ich kenne ihn ja kaum und habe nie mit ihm diesbezüglich<br />

etwas zu tun gehabt.“ Weiters habe ich ihnen gesagt:<br />

„Schaut´s, Ihr seid´s ja alle von einem Hof. Wie ist es denn, wenn ihr<br />

keinen Erben habt, wenn kein männlicher Erbe da ist?“ „Da wird zugeheiratet.“<br />

„Ja seht`s, das ist auch mein Fall.“ Das ist ihnen dann<br />

eingegangen. Und oben im Saal da haben sie dann schon so in ihrer<br />

echt Lungauer Art, „Ja, sehr richtig! Jawohl!“ gerufen. Ich habe die<br />

Herzen ja sehr rasch gewonnen, wie ich überhaupt mehr eine Politik<br />

mehr des Herzens gemacht habe als der Intelligenz und des Verstandes;<br />

und das kommt halt beim einfachen Volk gut an, wenn man in<br />

seiner Sprache zu ihm redet.<br />

Sie haben von Ihrem Verhältnis zur Macht gesprochen. Man kennt<br />

Ihre Beziehung zu Reinhold Schneider. Würden Sie sagen, dass sich<br />

durch das Verständnis der Schriften von Reinhold Schneider auch<br />

Ihr Verhältnis zur Macht etwas relativiert hat?<br />

Klaus: Ich darf vielleicht so sagen: Mein Gott, in Wien war ich da in<br />

einer wirtschaftspolitischen Abteilung und zuerst Sekretär des Gewerkschaftsbundpräsidenten<br />

Johann Staud, also überhaupt keine besondere<br />

Karriere; ich wäre halt Abteilungsleiter geworden, allerdings<br />

in einer sehr guten Institution, die ja der berühmte Benedikt Kautsky<br />

geführt hat bis 1934. Noch einmal: Ich hatte überhaupt nie irgendwelche<br />

Ambitionen. Aber es stimmt, was Sie sagen. Mir hat da im<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!