02.11.2013 Aufrufe

ePaper

ePaper

ePaper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18./19. Mai 2013 / Nr. 20 UNSER ALLGÄU<br />

Sonntag, 19. Mai<br />

Coloman-Führung für Kinder<br />

Schwangau – Spannende Geschichten<br />

und Legenden rund um den heiligen Coloman<br />

erfahren Kinder mit ihren Eltern<br />

bei einer neuer Führung in der Wallfahrtskirche<br />

St. Coloman, zu der am Sonntag,<br />

19. Mai, um 13.15 Uhr eingeladen wird.<br />

Anmeldung bis einen Tag vorher in der<br />

Tourist-Info Schwangau erforderlich, Telefon<br />

0 83 62/81 98-0.<br />

Schwäbisches Mariensingen<br />

Irsee – In der Klosterkirche Irsee findet<br />

am Sonntag, 19. Mai, um 19.30 Uhr das<br />

traditionelle Schwäbische Mariensingen<br />

statt. Unter der Leitung von Maximilian<br />

Osterried gestalten Gruppen aus<br />

Bayerisch-Schwaben das Programm. Mit<br />

dabei sind unter anderem das Jodlerduo<br />

Gebrüder Böck, der Christian Dreigesang,<br />

die Saitenmusik Kronwitter, der Monika<br />

Dreigesang, die Oberdorfer Weisenbläser<br />

und Georg Wawrzik (Orgel). Lieder<br />

und Instrumentalstücke wechseln ab<br />

mit geistlichen Worten (Pfarrer Pius Benson).<br />

Veranstalter sind die Volksmusikberatungsstelle<br />

des Bezirks Schwaben,<br />

die Pfarrei Irsee und die Schwabenakademie.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden für<br />

einen gemeinnützigen Zweck sind willkommen.<br />

30. Trachtenwallfahrt<br />

Nesselwang – Zur 30. Trachtenwallfahrt<br />

des Allgäuer Gauverbandes trifft man<br />

sich am Sonntag, 19. Mai, um 9 Uhr am<br />

Parkplatz Alpspitzbahn in Nesselwang.<br />

In der Wallfahrtskirche Maria Trost findet<br />

um 11 Uhr ein Pontifikalamt mit Weihbischof<br />

Florian Wörner statt.<br />

Montag, 20. Mai<br />

Illerbeuren<br />

15 bis 17 Uhr, verschiedene Chöre, unter<br />

anderem aus Frankreich, den USA<br />

und Puerto Rico, treten im Rahmen des<br />

13. Internationalen Kammerchorwettbewerbs<br />

Marktoberdorf auf dem Gelände<br />

des Schwäbischen Bauernhofmuseums<br />

auf, regulärer Museumseintritt.<br />

Irsee<br />

20 Uhr, Konzert im Rahmen des Internationalen<br />

Kammerchor-Wettbewerbs:<br />

„Choeur National des Jeunes de France“,<br />

Caluire, und „University of the Philippines<br />

Manila Chorale“, Manila, Kloster Irsee,<br />

Eintritt: 22 Euro/ermäßigt zehn Euro,<br />

Vorverkauf: AZ-Kartenservice im Buron-<br />

Center, Josef-Landes-Straße 38.<br />

Bad Wörishofen-Stockheim<br />

ab 11 Uhr, Mühlen-Tag in der Donath-<br />

Mühle, mit Mühlenführungen, Kinder-<br />

Theater, Mühlensack-Hüpfen etc.<br />

Dienstag, 21. Mai<br />

Allgäuer Wildkräuterfrau, bitte mitbringen:<br />

kleines Schraubglas, Allgäuer Bergbauernmuseum,<br />

vhs-Kurs, Anmeldung:<br />

Telefon 0 83 21/6 67 30.<br />

Nesselwang<br />

9.30 Uhr, begleitete Wanderung auf<br />

dem Besinnungsweg „Ge(h)Zeiten“,<br />

Trefpfpunkt: Rindegger Tanne, immer<br />

mittwochs, Teilnahme kostenfrei, keine<br />

Anmeldung, Dauer: circa zwei Stunden,<br />

entfällt bei Regen<br />

Donnerstag, 23. Mai<br />

Schwangau<br />

20 Uhr, Kurkonzert der Musikkapelle und<br />

des Männerchors Schwangau, Schlossbrauhaus,<br />

ehemals Kurhaus, Saal oder<br />

Pavillon, Eintritt frei.<br />

Freitag, 24. Mai<br />

Buxheim<br />

17 Uhr, Maria-Hilf-Fest, mit meditativer<br />

Vesper und Lichterprozession, Kartause.<br />

Illerbeuren<br />

14 Uhr, Pflanzenführung in den Gärten<br />

des Bauernhofmuseums, mit Jochen<br />

Bohn, pensionierter Apotheker aus<br />

Memmingen, circa eine Stunde, für die<br />

Führung gilt der Eintrittspreis für das Museum.<br />

Hopfen am See<br />

ab 10 Uhr, Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt,<br />

Seepromenade.<br />

Oberstaufe-Steibis<br />

20 Uhr, Konzert mit dem „Ensemble Entzücklika“,<br />

Pfarrkirche Steibis.<br />

Ganz dem Heiligen Geist gewidmet<br />

FÜSSEN (phw) – In der Füssener Heilig-Geist-Spitalkirche verherrlichen<br />

die Fresken von Anton Walch das Pfingstgeschehen im Rund der Decke, das<br />

eine hohe Kuppel zu sein scheint. Dem Altar zugewandt ist die Eucharistie,<br />

im Kreis empfangen Menschen die sieben Sakramente. Ecclesia, die Kirche,<br />

als Spenderin thront in der Mitte, über ihr schwebt die Taube: Veni sanctae<br />

Spiritus. Die sieben Gaben des Heiligen Geistes sind als Säulenträgerinnen<br />

dargestellt, Sinnbilder für die Säulen des Christentums: Weisheit, Einsicht,<br />

Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit, Gottesfurcht. Foto: Willer<br />

Nesselwang<br />

10 Uhr, „Von Glasern und Sporthelden“,<br />

auf der kleinen Zeitreise durch den Ort<br />

hören die Teilnehmer, wie die Menschen<br />

früher gelebt haben, was den Ort<br />

geprägt und wie er sich verändert hat,<br />

Treffpunkt: Tourist-Information.<br />

Fischen<br />

„Tier – Mensch – Natur“, Kunstausstellung<br />

von Oliver Kromm, Kurhaus Fiskina, täglich<br />

von 9 bis 17 Uhr, Eintritt frei.<br />

Diepolz<br />

10.30 bis 12 Uhr, Führung zum Leben und<br />

Arbeiten der Allgäuer Bergbauern, Allgäuer<br />

Bergbauernmuseum, Anmeldung<br />

im Museum, Telefon 0 83 20/70 96 70.<br />

Mittwoch, 22. Mai<br />

Diepolz<br />

14 bis 17 Uhr, „Essenzen und Tinkturen<br />

aus Frühlingskräutern“, mit Gerti Epple,<br />

Samstag, 25. Mai<br />

Schwangau<br />

8.30 Uhr, Allgäuer Wanderfrühling: Bergwanderung<br />

ins Hochgebirge, Info/Anmeldung<br />

bis einen Tag vorher: in der Tourist-<br />

Info, Telefon 0 83 62/81 98-0.<br />

Kaufbeuren<br />

12 bis 12.20 Uhr, „K.O.M.M. um 12“, Kirche<br />

– Orgel – Musik – Meditation, St. Martinskirche,<br />

Eintritt frei.<br />

Oberstdorf<br />

10 bis 17 Uhr, Oberstdorfer Fotogipfel:<br />

Fotobörse, Oberstdorf-Haus, Eintritt frei.<br />

Füssen<br />

10.30 Uhr, Führung durch die Barockkirche<br />

St. Mang, Treffpunkt: Eingang.<br />

Kempten<br />

14 Uhr, Führung durch das Alpin-Museum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!