02.11.2013 Aufrufe

ePaper

ePaper

ePaper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bibel leben<br />

von Tag zu Tag<br />

Heute lesen immer mehr Christen zusammen die Bibel.<br />

Ehepartner können sie miteinander teilen, Freunde, Nachbarn, Kollegen,<br />

Menschen aus der Pfarrei: Die Bibel beinhaltet alles,<br />

was Sie brauchen, um gut durch die Woche zu kommen.<br />

Sr. M. Petra Grünert ist Franziskanerin von Maria Stern in Augsburg<br />

und besonders in der Jugendarbeit engagiert. Als Referentin für franziskanische<br />

Spiritualität veranstaltet sie Pilgerfahrten, Exerzitien, Vorträge und Gebetsabende.<br />

Auf dieser Seite gibt sie Tipps, wie Sie die Bibel worte,<br />

die der Leseordnung der Kirche folgen, in Ihrem Alltag umsetzen können.<br />

Sonntag, 19. Mai<br />

Pfingstsonntag<br />

Alle wurden mit dem Heiligen Geist<br />

erfüllt und begannen, in fremden<br />

Sprachen zu reden, wie es der Geist<br />

ihnen eingab. (Apg 2,4)<br />

Öffnen wir heute am Pfingsttag unser<br />

Herz weit und bitten: Komm, Heiliger<br />

Geist! Erfülle uns neu, damit wir Mut<br />

haben, von Christus zu den Menschen<br />

zu sprechen – ohne Angst. Wirke du<br />

durch uns!<br />

Montag, 20. Mai<br />

Pfingstmontag<br />

Alle, die sich vom Geist Gottes leiten<br />

lassen, sind Söhne Gottes. (Röm 8,14)<br />

Wir sind durch unsere Taufe geliebte<br />

Töchter oder Söhne Gottes. Wenn wir<br />

den Heiligen Geist in uns und durch<br />

uns wirken lassen, können unsere Mitmenschen<br />

die Vaterliebe Gottes erfahren<br />

und rufen: Abba, Vater!<br />

Dienstag, 21. Mai<br />

Vertrau auf Gott, er wird dir helfen,<br />

hoffe auf ihn, er wird deine Wege ebnen.<br />

(Sir 2,6)<br />

In den Tagen nach dem Pfingstfest<br />

geht es in den Alltag, wo sich unser<br />

Glaube bewähren muss. Der Heilige<br />

Geist kann uns helfen im Vertrauen auf<br />

Gott zu wachsen, wenn wir ihn darum<br />

bitten.<br />

Mittwoch, 22. Mai<br />

Wer (die Weisheit) liebt, liebt das Leben,<br />

wer sie sucht, wird Gott gefallen.<br />

(vgl. Sir 4,12)<br />

Das Leben ist das Kostbarste, was wir<br />

haben. Es ist ein Geschenk Gottes an<br />

uns. Herr, hilf uns durch deine Weisheit,<br />

unser Leben zu lieben und nach deinem<br />

Willen zu leben.<br />

Donnerstag, 23. Mai<br />

Das Salz ist etwas Gutes. Wenn das Salz<br />

die Kraft zum Salzen verliert, womit<br />

wollt ihr ihm seine Würze wiedergeben?<br />

Habt Salz in euch, und haltet Frieden<br />

untereinander! (Mk 9,50)<br />

Eine fade Suppe schmeckt nicht. Jesus<br />

will, dass wir keine faden Jünger sind.<br />

Die Menschen sollen Geschmack bekommen,<br />

wenn sie uns begegnen und spüren,<br />

dass ein Friede von uns ausströmt,<br />

der in Gott seinen Ursprung hat.<br />

Freitag, 24. Mai<br />

Jesus kam in das Gebiet jenseits des<br />

Jordan. Wieder versammelten sich viele<br />

Leute bei ihm, und er lehrte sie, wie er<br />

es gewohnt war. (Mk 10,1)<br />

Viele Menschen versammeln sich bei<br />

Jesus – wie sieht es bei uns aus? Wer<br />

will in unserer Umgebung etwas von<br />

Jesus wissen? Wir sind heute wie damals<br />

eingeladen, zu Jesus zu gehen<br />

und von ihm zu hören. Er lehrt uns den<br />

Weg und die Wahrheit zum ewigen Leben.<br />

Samstag, 25. Mai<br />

Jesus nahm die Kinder in seine Arme;<br />

dann legte er ihnen die Hände auf und<br />

segnete sie. (vgl. Mk 10,16)<br />

Viele sehnen sich nach jemanden, der<br />

sie liebevoll in den Arm nimmt. Wagen<br />

wir es selbst, uns in die offenen Arme<br />

Jesu zu begeben? Wir können heute die<br />

Kinder, die uns auf der Straße begegnen,<br />

zu Jesus bringen und wir bitten<br />

ihn: Herr segne sie und beschütze sie<br />

mit deiner heiligen Gegenwart.<br />

Foto: Schwester Petra in Jerusalem (oh)<br />

Heilpflanzen<br />

in Brauchtum<br />

und Volksglauben<br />

Aus der Bibel und aus<br />

Heiligenlegenden hat Hilpert<br />

Wissenswertes über Kräuter<br />

und Heilpflanzen zutage gefördert.<br />

Eine Fundgrube für Brauchtumsfans<br />

und Liebhaber der Naturmedizin!<br />

Mit einem Vorwort von<br />

Prälat Dr. Wilhelm Imkamp,<br />

Maria Vesperbild.<br />

Markus Hilpert<br />

IM KRÄUTERGARTEN GOTTES<br />

Heilpflanzen in Brauchtum<br />

und Volksglauben<br />

Geb., 176 S., EUR 14,95<br />

Jetzt bequem bestellen: Zeitungs-Buchshop Brocom, Telefon 07154 1327-21 oder www.sankt-ulrich-verlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!