02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2011/12 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2011/12 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2011/12 - Sedlmayr-kgaa.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereits im Geschäftsjahr 2009/10 wur<strong>de</strong> daher das Gespräch mit <strong>de</strong>n Entscheidungsträgern<br />

<strong>de</strong>r Schörghuber Gruppe gesucht, die großes Interesse an <strong>de</strong>r Verlagerung<br />

<strong>de</strong>r Paulaner Brauerei auf das Gelän<strong>de</strong> in Langwied zeigten. Nach<strong>de</strong>m von unserer<br />

Seite die Stadtspitzen über die neue Sachlage informiert wur<strong>de</strong>n, haben im letzten<br />

Geschäftsjahr intensive Gespräche <strong>de</strong>r Schörghuber Gruppe mit <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>shauptstadt<br />

München über die Nutzung ihrer bisherigen Brauereigrundstücke stattgefun<strong>de</strong>n. Diese<br />

Gespräche verliefen zufrie<strong>de</strong>nstellend, sodass von <strong>de</strong>r Langwied GmbH mit Kaufvertrag<br />

vom 22. Dezember <strong>2011</strong> die Grundstücke in Langwied an die Schörghuber-Gruppe<br />

verkauft wer<strong>de</strong>n konnten. Dem Neubau einer Brauerei durch Paulaner steht nunmehr<br />

nichts mehr im Wege, zumal Paulaner auch in <strong>de</strong>n Durchführungsvertrag mit <strong>de</strong>r<br />

Stadt eingetreten ist.<br />

Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass mit <strong>de</strong>m Bau einer neuen mo<strong>de</strong>rnen Brauerei<br />

mit ausreichen<strong>de</strong>n Platzreserven am Stadtrand von München die Chance besteht,<br />

dass auch AB-InBev im Rahmen einer wie immer gearteten Zusammenarbeit zu einem<br />

Umzug nach Langwied veranlasst wer<strong>de</strong>n kann. Damit könnten dann die Grundstücke<br />

an <strong>de</strong>r Mars- und an <strong>de</strong>r Nymphenburger Straße einer neuen werthaltigen Entwicklung<br />

zugeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Nach <strong>de</strong>m Verkauf <strong>de</strong>r Grundstücke in Langwied beläuft sich das Ergebnis vor Steuern<br />

bei <strong>de</strong>r Langwied GmbH auf rd. 3,0 Mio. €. Nach Vereinnahmung <strong>de</strong>s gestun<strong>de</strong>ten<br />

Kaufpreises im Dezember 2014 wird sich das Projektergebnis aufgrund <strong>de</strong>r mit 3,5%<br />

verzinslichen Kaufpreisfor<strong>de</strong>rung von 31,5 Mio. € noch <strong>de</strong>utlich erhöhen. Das Ergebnis<br />

<strong>de</strong>r Langwied GmbH fin<strong>de</strong>t im vorliegen<strong>de</strong>n Jahresabschluss <strong>de</strong>r <strong>Sedlmayr</strong> KGaA<br />

noch keine Berücksichtigung.<br />

Dinkelacker Gruppe<br />

Das positive Gesamtbild <strong>de</strong>r wirtschaftlichen Lage in Stuttgart spiegelt sich im Immobilienmarkt<br />

wi<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r sich weiter sehr zufrie<strong>de</strong>nstellend entwickelt.<br />

Denn obwohl sich das kräftige Wachstum <strong>de</strong>s Vorjahres auch am Standort Stuttgart<br />

in 20<strong>12</strong> nicht wie<strong>de</strong>rholen wird, zeigten sich rd. 94% <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r IHK Stuttgart im<br />

Frühsommer 20<strong>12</strong> befragten Unternehmen mit ihrer Geschäftslage zufrie<strong>de</strong>n. Damit<br />

verbun<strong>de</strong>n blieben die Investitions- und Beschäftigungspläne expansiv und führten bis<br />

zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 3. Quartals 20<strong>12</strong> nochmals zu einem leichten Rückgang <strong>de</strong>r Arbeitslosenquote<br />

in Stuttgart auf 4,8%.<br />

Immobilienmarkt<br />

Stuttgart<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!