02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2011/12 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2011/12 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2011/12 - Sedlmayr-kgaa.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bilanzsumme im Konzern erhöhte sich zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Berichtsjahres <strong>2011</strong>/<strong>12</strong> um<br />

36,8 Mio. € auf 621,4 Mio. €.<br />

Durch <strong>de</strong>n Erwerb von Immobilien – insbeson<strong>de</strong>re in Berlin – stieg das Sachanlagevermögen<br />

im Konzern um 16,6 Mio. € auf 531,1 Mio. €. Dabei stan<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Immobilienzugängen<br />

sowie <strong>de</strong>n aktivierungspflichtigen Neu- und Umbauten von insgesamt<br />

29,6 Mio. € planmäßige Abschreibungen von <strong>12</strong>,7 Mio. € gegenüber.<br />

Die im Vergleich zur internationalen Rechnungslegung erkennbar höheren Abschreibungen<br />

auf Sachanlagen resultierten dabei in erster Linie aus einer vergleichsweise<br />

kürzeren Abschreibungsdauer nach HGB.<br />

Bei <strong>de</strong>n Abgängen von Sachanlagen han<strong>de</strong>lte es sich um die im Tausch gegen ein<br />

Wohnhaus verkauften Objekte in Stuttgart.<br />

Die Finanzanlagen vermin<strong>de</strong>rten sich um 1,5 Mio. € auf 6,6 Mio. €. Dabei reduzierten<br />

sich die Anteile an assoziierten Unternehmen überwiegend aufgrund von Ausschüttungen<br />

an die Anteilseigner um 0,9 Mio. € auf 2,3 Mio. €. Daneben gingen die sonstigen<br />

Ausleihungen durch planmäßige Tilgung und einer damit zusammenhängen<strong>de</strong>n<br />

Reduzierung <strong>de</strong>r pauschalen Wertberichtigung um 0,6 Mio. € auf 4,3 Mio. € zurück.<br />

Das Umlaufvermögen im Konzern erhöhte sich um 21,7 Mio. € auf 82,9 Mio. €.<br />

Ursächlich hierfür war im Wesentlichen <strong>de</strong>r Zugang <strong>de</strong>s nach entsprechen<strong>de</strong>r Projektentwicklung<br />

zum Verkauf bestimmten Objekts in <strong>de</strong>r Hörselbergstraße in München.<br />

Dabei erhöhten sich, im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r verzinslichen Stundung <strong>de</strong>s Kaufpreises<br />

für die Grundstücke in Langwied, die For<strong>de</strong>rungen aus Lieferungen und Leistungen<br />

um 31,3 Mio. € auf 32,5 Mio. €. Korrespondierend hierzu vermin<strong>de</strong>rte sich<br />

<strong>de</strong>r Bilanzausweis <strong>de</strong>r zum Verkauf bestimmten Grundstücke, saldiert mit <strong>de</strong>m Zugang<br />

in <strong>de</strong>r Hörselbergstraße und <strong>de</strong>n Teilverkäufen von Grundstücksparzellen in Landshut<br />

um 7,4 Mio. € auf 22,6 Mio. €.<br />

Die sonstigen Vermögensgegenstän<strong>de</strong> erhöhten sich um 1,8 Mio. € auf 9,5 Mio. €<br />

und enthalten im Wesentlichen <strong>de</strong>n Barwert <strong>de</strong>s Körperschaftsteuermin<strong>de</strong>rungsguthabens<br />

gemäß § 37 KStG sowie laufen<strong>de</strong> Steuererstattungsansprüche von zusammen<br />

6,1 Mio. €.<br />

Das Eigenkapital im Konzern ging um 5,8 Mio. € auf 211,2 Mio. € zurück. Die Eigenkapitalquote<br />

vermin<strong>de</strong>rte sich dabei im Zusammenhang mit <strong>de</strong>n zum überwiegen<strong>de</strong>n<br />

Teil fremdfinanzierten Objektzugängen auf 34,0% (Vj. 37,1%).<br />

Eigenkapitalquote im<br />

Konzern bei 34,0%<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!