02.11.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2011/12 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2011/12 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2011/12 - Sedlmayr-kgaa.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die satzungsgemäße Rücklage <strong>de</strong>r persönlich haften<strong>de</strong>n Gesellschafterin beträgt nach<br />

<strong>de</strong>r Zuführung zum 30. September 20<strong>12</strong> insgesamt T€10.655 gegenüber T€10.291 im<br />

Vorjahr.<br />

(8) Gewinnrücklagen<br />

Die Geschäftsführung hat gemäß § 28 <strong>de</strong>r Satzung – nach Anhörung <strong>de</strong>s Aufsichtsrats –<br />

aus <strong>de</strong>m Jahresergebnis <strong>2011</strong>/<strong>12</strong> einen Betrag von T€3.000 in die an<strong>de</strong>ren Gewinnrücklagen<br />

eingestellt.<br />

(9) Son<strong>de</strong>rposten mit Rücklageanteil<br />

Beim Son<strong>de</strong>rposten mit Rücklageanteil wur<strong>de</strong> gem. Art 67 Abs. 3 EGHGB vom<br />

Beibehaltungs- und Fortführungswahlrecht Gebrauch gemacht.<br />

Beim Son<strong>de</strong>rposten mit Rücklageanteil in Höhe von T€44.915 han<strong>de</strong>lt es sich um<br />

die han<strong>de</strong>lsrechtliche Fortführung von steuerlich auf ein Tochterunternehmen übertragene<br />

Rücklagen gemäß § 6b EStG.<br />

RÜCKSTELLUNGEN<br />

(10) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen<br />

Sämtliche Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen sind auf <strong>de</strong>r<br />

Grundlage von versicherungsmathematischen Gutachten errechnet wor<strong>de</strong>n.<br />

(11) Steuerrückstellungen<br />

Die Steuerrückstellungen betreffen Rückstellungen für die Körperschaftsteuer und<br />

Gewerbesteuer.<br />

(<strong>12</strong>) Sonstige Rückstellungen<br />

Die sonstigen Rückstellungen enthalten neben <strong>de</strong>m Gewinnanteil <strong>de</strong>r persönlich<br />

haften<strong>de</strong>n Gesellschafterin mit Vermögenseinlage unter an<strong>de</strong>rem Rückstellungen für<br />

laufen<strong>de</strong> Personalverpflichtungen, ausstehen<strong>de</strong> Rechnungen sowie Rückstellungen für<br />

Großreparaturen und Instandhaltungen für Wirtschafts- und Wohngebäu<strong>de</strong>, die im<br />

folgen<strong>de</strong>n Geschäftsjahr innerhalb von drei Monaten nachgeholt wer<strong>de</strong>n. Bei <strong>de</strong>n<br />

Rückstellungen für Großreparaturen wur<strong>de</strong> vom Beibehaltungs- und Fortführungswahlrecht<br />

gem. Art. 67 Abs. 3 S. 1 EGHGB Gebrauch gemacht.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!