05.11.2013 Aufrufe

Minderheitsbericht U-Kommission - Der Wiener Psychiatrieskandal

Minderheitsbericht U-Kommission - Der Wiener Psychiatrieskandal

Minderheitsbericht U-Kommission - Der Wiener Psychiatrieskandal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsatz. Im westlichen, europäischen Ausland sind sie so gut wie unbekannt und auf internationalen<br />

Fachtagungen sind sie kein Thema. Außer in Österreich werden Netzbetten in der Tschechischen<br />

Republik, in der Slowakei, in Luxemburg und in Malta eingesetzt (Prof. Steinert am<br />

29.5.08). In der Untersuchungskommission waren sie immer wieder Thema und ihr Einsatz wurde<br />

von der Mehrheitsfraktion verteidigt. Dieser Umstand ist um so unverständlicher, da es gravierende<br />

fachliche Kritik am Gebrauch von Netzbetten gibt und das Anti-Folter Komitee des Europarats<br />

den Gebrauch von Netzbetten als menschenunwürdig klassifiziert hat. In den österreichischen<br />

Justizanstalten wurden sie daraufhin abgeschafft.<br />

<strong>Der</strong> überwiegende Teil der ExpertInnen außerhalb Wiens spricht sich gegen Netzbetten aus und<br />

hat diese auch noch nie im Einsatz gesehen. Die PatientInnen beschreiben diese Erfahrung<br />

als „in einen Käfig gesperrt zu werden“. Das damit verbundene Stigma wird als äußerst negativ<br />

empfunden.<br />

Univ. Prof. in Hummer – Med.-Uni. Innsbruck (21.5.08, S. 11,12) „Zunächst zu den Netzbetten.<br />

Aus den Gründen die ich vorhin genannt habe, dass eine PatientIn, die in ihrer Freiheit eingeschränkt<br />

ist, ein besonderes Monitoring braucht, kann ich mir nicht vorstellen, wie dieses Monitoring<br />

in einem Netzbett gesichert wird. ... Da ist dann die Diskussion im Unterbringungsbereich<br />

ja oder nein. Unterbringungsbereich sagt eigentlich, dass ein großer oder mehrere Räume vorhanden<br />

sein müssen, wo sich PatientInnen im Unterbringungsbereich auch frei bewegen können<br />

und dann ist kein Monitoring erforderlich.<br />

Ich habe jetzt immer eine Psychiatrie ohne Netzbetten erlebt. Jetzt weiß ich auch nicht, was die<br />

Indikation für ein Netzbett sein kann. Wenn es eine Fixierung erfordert, ist ein Netzbett keine Hilfe,<br />

weil die PatientIn natürlich auch im Netzbett Bewegungsfreiheit hat und wenn eine PatientIn<br />

wirklich versucht gegen Wände zu springen, hat er/sie diese Möglichkeit natürlich auch im Netzbett<br />

und ich muss fixieren. Mir persönlich liegt die Vorstellung näher, mich in mehreren Räumen<br />

bewegen zu können.<br />

Internationaler Standard. Wie kann man vom internationalen Standard sprechen? Es klar, dass<br />

es Fixierungen und Isolierungen braucht. Wie weit verbreitet Netzbetten international sind, kann<br />

ich Ihnen nicht beantworten. Ich kann Ihnen nur sagen, mit den internationalen KollegInnen,<br />

mit denen ich das Thema im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen diskutiert habe, war das<br />

Netzbett nicht üblich.“<br />

Eine state-of-the-art-Versorgung von fixierten PatientInnen war im OWS zu<br />

keinem Zeitpunkt gegeben<br />

PatientInnen, die stark sediert, mechanisch fixiert und/oder im Netzbett untergebracht sind, sind<br />

ihrer Umgebung vollkommen ausgeliefert. Ihre besondere Schutzbedürftigkeit ist absolut prioritär<br />

zu reihen und die gesamte Organisation muss diese in das Zentrum ihrer Arbeit stellen. Die<br />

Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie hat unter dem Titel „Prävention<br />

und Management von psychiatrischen Notfällen im stationären Bereich“ ein Konsensdokument<br />

erstellt, in dem der Umgang mit fixierten und isolierten PatientInnen geregelt wird:<br />

Umgang mit fixierten oder isolierten Patienten<br />

• Falls es im Vorfeld zu tätlichen Handlungen gekommen ist, muss der Patient auf eventuelle<br />

Verletzungen untersucht werden. Diese sind dementsprechend zu versorgen und zu<br />

dokumentieren<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!