06.11.2013 Aufrufe

Terracom Ausgabe 12/02 - 01/03

Terracom Ausgabe 12/02 - 01/03

Terracom Ausgabe 12/02 - 01/03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter<br />

www.perry-rhodan.us ist online!<br />

Endlich können auch die englischsprachigen Fans sich in ihrer Muttersprache über die größte Science<br />

Fiction-Serie der Welt informieren!<br />

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter<br />

Kurzmeldungen<br />

Alle vier PERRY RHODAN-Modellbausätze der Firma Revell sind wieder im HJB Shop lieferbar, auch<br />

das vorrübergehend vergriffene Blues-Schiff. Jedes Modell kostet nur noch EUR 5,95.<br />

Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/modelle.htm<br />

Es gibt leider noch keinen konkreten Erscheinungstermin für die Vorzugsausgabe der PERRY<br />

RHODAN Silber Edition. Wir rechnen frühestens in einigen Monaten mit der Auslieferung der<br />

Sammlerausgabe.<br />

Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/silber-edition.htm<br />

Quelle: HJB-News<br />

Neue Designs zum Film von Klaus N. Frick<br />

Am Dienstag, 3. Dezember 20<strong>02</strong>, fand sich in Stuttgart im Gebäude der Firma Elektrofilm eine illustre<br />

Runde ein. Neben einer Reihe von Angestellten der Firma sowie einiger Studenten der Filmakademie<br />

Stuttgart waren unter anderem Robert Feldhoff, der PERRY RHODAN-Chefautor, Marcus<br />

Rosenmüller, der Produzent der geplanten PERRY RHODAN-Verfilmung, Bruno Eyron (Produzent und<br />

"Balko"-Schauspieler), Professor Thomas Haegele von der Filmakademie, Professor Gerhard Hahn<br />

von der Firma Hahn Film sowie der Marketing-Mann Jasper Jolly aus München anwesend.<br />

Thema waren die aktuellen Designs zum geplanten PERRY RHODAN-Film, die quasi im Plenum<br />

angeschaut und diskutiert werden sollten. Bekanntlich soll die Filmakademie Ludwigsburg/Stuttgart<br />

dreidimensionale Designs für die PERRY RHODAN-Verfilmung erarbeiten. Dafür werden Figuren<br />

sowie ein großes Raumschiff dreidimensional aufgebaut, am Computer entworfen, mit so genannten<br />

Texturen versehen und dann in Bewegungsabläufe versetzt.<br />

Was wir gesehen haben, sah wirklich sehr gut aus. Teilweise stand ich mit offenem Mund da; so<br />

beeindruckend war das Vorgeführte. Interessant vor allem die vielen Detailarbeiten, die letztlich der<br />

dreidimensionalen Umsetzung einer Figur vorausgehen.<br />

Den kompletten Text von Klaus N. Frick findet Ihr in Kürze auf der offiziellen PERRY RHODAN-<br />

Homepage unter http://www.perry-rhodan.net/<br />

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!