06.11.2013 Aufrufe

Terracom Ausgabe 12/02 - 01/03

Terracom Ausgabe 12/02 - 01/03

Terracom Ausgabe 12/02 - 01/03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kolonie Randor – Schlachtschiff in Bedrängnis<br />

Preview<br />

Seit März 20<strong>02</strong> wird an dem Rollenspiel Schlachtschiff in Bedrängnis gearbeitet und immer wieder<br />

werden neue Bilder, Inhalte und Extras veröffentlicht. Mit diesem Preview sollen erstmals alle Informationen,<br />

das Computerspiel der Kolonie Randor betreffend unter einen Hut gebracht werden. Dies geschieht<br />

natürlich pünktlich zu Weihnachten und für die 50. <strong>Ausgabe</strong> des <strong>Terracom</strong>.<br />

Einführung in das Spiel<br />

Kolonie Randor - Schlachtschiff in Bedrängnis ist ein Computerspiel, dass auf der Kolonie Randor,<br />

einer Kolonie, die dem Solaren Imperium entstammt, aber autark ist. Randor wurde am 8.1.34<strong>12</strong> gegründet<br />

und besitzt seit dieser Zeit mehrere Raumschiffe, dessen größtes Schiff die VERITAS, ein<br />

Superschlachtschiff, ist.<br />

Das Spiel entspringt dem Genre Rollenspiele, besitzt aber starke Action-Elemente, die soweit reichen, dass<br />

man wirklich mit realen Zahlen von Gegner rechnen kann. So verteilen sich ganze Truppen von Soldaten<br />

und Kampfrobotern in Schiffen und treiben ihr Unheil. Doch Schlachtschiff in Bedrängnis soll kein reines<br />

Gemetzel darstellen, sondern eher eine lange Story, die viele Wege bietet und es einmalig dem Spieler<br />

möglich macht weite Teile eines Superschlachtschiffes und Schlachtschiffes zu betreten.<br />

Insgesamt ist das Spiel sowohl für jeden Action-Gamer eine nette Abwechslung, die langen Spielspass<br />

gewährt, für den Rollenspieler ein Spiel weit in der Zukunft und für den Perry Rhodan Fan bieten diverse<br />

Spielmodi ein reinen Erkundungs- und Forschungsmodus.<br />

Das Spiel stellt ganz klar ein Fanprojekt der Kolonie Randor dar, soll dabei aber nicht vom Perry Rhodan -<br />

Universum abweichen, sondern aktiv in diesem spielen.<br />

Schlachtschiff in Bedrängnis arbeitet auf einer mittlerweile veralteten 2-D Engine, die allerdings große und<br />

viele Level ermöglicht und somit den Rollenspiel-Aspekt wesentlich in den Vordergrund hebt. Dabei ist zu<br />

bedenken, dass es sich bei dem Spiel um ein Fanprojekt von wenigen Leuten ohne Budget handelt, die das<br />

Spiel entwickeln und sich somit gegen eine 3D-Engine entschieden haben.<br />

Story<br />

Jeff Seleny, ein auf Randor geborener Mensch, wollte schon immer zu den Sternen reisen. Um seinen<br />

Traum zu erfüllen beschließt er schon früh alles nur erdenkliche dafür zu tun. Im Alter von 26 Jahren<br />

beschließt, der in Terrania heimische, Jeff Seleny zur Akademie zu gehen, um Raumfahrer zu werden.<br />

Seleny meldet sich in der Akademie von Terrania und besteht den Aufnahmetest, der ihm den Zugang zu<br />

einer 5 Jahre langen Ausbildung gewährt.<br />

Nach erfolgreichem Abschluss an der Akademie, bewirbt er sich bei der Flotte auf Randor, um dort seiner<br />

Heimat dienen zu können. Er bekommt einen Posten auf der Odysee zugeteilt. Als 2. Feuerleitoffizier<br />

besteht er schon in dieser Zeit viele schwierige Missionen und macht sich durch sein nicht immer<br />

angemessenes Verhalten auch die ersten Einträge wegen Befehlsverweigerung in seiner Akte. Nur 11 Jahre<br />

später, nachdem sich der alte Kommandant der Odysee zur Ruhe setzt, setzt sich Phil Morteja<br />

(Administrator und Befehlshaber der Flotte auf Randor) dafür ein, dass Jeff diesen Posten übernehmen darf.<br />

Dies geschieht allerdings unter starkem Vorbehalt seiner Vorgesetzten. Es folgten einige wenige<br />

unspektakuläre Missionen, die glücklicherweise nie in Kämpfen ausarteten, bis es eines Tages zu einem<br />

Schicksalsträchtigen Ereignis kommt...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!