06.11.2013 Aufrufe

Terracom Ausgabe 12/02 - 01/03

Terracom Ausgabe 12/02 - 01/03

Terracom Ausgabe 12/02 - 01/03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach dem grossen Erfolg der ersten Veranstaltung findet vom 1. bis zum 4. Mai 20<strong>03</strong> wieder eine SF-<br />

Schreibwerkstatt im österreichischen Bildungshaus Schloss Retzhof statt. Das viertägige Intensiv-<br />

Seminar steht unter dem Motto "REHI, ET! - Science-Fiction-Mythen und wie man sie erzählt".<br />

Vortragende sind die PERRY RHODAN- und SF-Autoren Uwe Anton, Andreas Findig und Leo Lukas,<br />

die von frühmorgens bis (erfahrungsgemäss) spätabends im anregenden Ambiente eines<br />

südsteirischen Schlosses die Techniken des Schreibens von SF-Geschichten vermitteln werden.<br />

Weitere Infos:<br />

http://retzhof.de.vu<br />

Quelle: HJB News<br />

Kurzmeldungen<br />

Der zweite Roman der PROFESSOR ZAMORRA-Hardcoverreihe ist erschienen. In dem Roman<br />

"Verdammte der Rattenwelt" finden sich Professor Zamorra und Nicole Duval in einer Welt wieder, in<br />

der grausame Gesetze über Leben und Tod entscheiden.<br />

Weitere Infos:<br />

http://www.hjb-magic.de/grusel/zamorra.htm<br />

Mit den Folgen 19 bis 21 sind drei weitere JOHN SINCLAIR-Hörspiele auf CD und MC erschienen.<br />

Weitere Infos:<br />

http://www.hjb-magic.de/hoerspiele/sinclair.htm<br />

Quelle: HJB News<br />

Science meets Fiction<br />

Im Rahmen der diesjährigen Buchwochen hatten sich am Dienstag, den 19.November, über 80<br />

Besucher eingefunden, um einer Podiumsdiskussion zum Thema "Science meets Fiction" zu lauschen.<br />

Unter den Gästen waren auch der ATLAN-Autor Rainer Hanczuk, der "Bild der Wissenschaft"-<br />

Redakteur Rüdiger Vaas und der Illustrator Thomas Thiemeyer. Wenn heute Science auf Fiction trifft -<br />

welche Seite befruchtet dann eigentlich welche? Und - war es früher andersherum? Mit diesen und<br />

ähnlichen Fragen beschäftigten sich die nach Stuttgart angereisten Diskutanten Hubert Haensel (PR-<br />

Autor), Dr. Florian Breitsameter(Naturwissenschaftler) und Gregor Paulmann (Diplom-Ingenieur),<br />

fachkundig moderiert von Bestsellerautor Andreas Eschbach. Die über mehr als eine Stunde geführte<br />

Diskussion kam offensichtlich sehr gut an, was die sich daran anschließenden Gespräche mit Publikum<br />

und Veranstaltern bestätigten.<br />

Weitere Informationen:<br />

http://www.perry-rhodan.net/aktuell/news/20<strong>02</strong>1<strong>12</strong>1<strong>01</strong>.html<br />

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter<br />

Kampf um die Planeten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!