06.11.2013 Aufrufe

Abschlussbericht_PowerTower - Projektlabor - TU Berlin

Abschlussbericht_PowerTower - Projektlabor - TU Berlin

Abschlussbericht_PowerTower - Projektlabor - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anfang Januar wurde dann endlich geätzt. Aufgrund einer Stromstärke<br />

von bis zu 6 A auf dem 230V-Relaisabschnitt wurde eine doppelseitige Platine<br />

mit 70µ m Kupferbeschichtung gewählt (anstatt 35µ m). Trotzdem<br />

mussten die entsprechenden Leiterbahnen noch durch zusätzliches Verzinnen<br />

verstärkt werden. Beinahe wäre auf dem Layout die Aufsplittung<br />

der Steckdosenleiter zur Herausführung der Leiter zur Standbymessung<br />

durch die Spulen vergessen worden, aber in letzter Minute wurden die<br />

benötigten Vias gesetzt und die schon fertig geklebte Belichtungstasche<br />

des dann alten Layouts verworfen.<br />

Abbildung 9.110: Platinenlayout top<br />

Abbildung 9.111: Platinenlayout bottom<br />

Die Bestückung verlief problemlos, nachdem endlich alle Bauteile vorhanden<br />

waren.<br />

Das erste Testen der bestückten Platine verlief sehr ernüchternd, da<br />

scheinbar nichts funktionierte. Die Ursache war dann aber auch bald gefunden:<br />

Da die Platine doppelseitig ist, mussten einige Bauteile auch von<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!