06.11.2013 Aufrufe

Abschlussbericht_PowerTower - Projektlabor - TU Berlin

Abschlussbericht_PowerTower - Projektlabor - TU Berlin

Abschlussbericht_PowerTower - Projektlabor - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 9.34: Simulation der gesamten WoM-Logik über eine Dauer von 900 Sek.<br />

der Flip-Flop, wie vorgesehen, indem er bei der fallenden Flanke der zweiten<br />

Amplitude auf “High“ umschaltet. Nachdem bei ca. 220 Sek auf der<br />

Zeitachse, der dritte Takt des astabilen Mutlivibrators endet, schaltet<br />

nun der erste Flip-Flop wieder auf “Low“, und somit endet der erste Takt<br />

des ersten Flip-Flops und der zweite Flip-Flop schaltet auf “High“ um.<br />

Dieser gesamte Vorgang wiederholt sich nun noch einmal, bis der dritte<br />

Flip-Flop, aufgrund des Takts vom zweiten Flip-Flop, auf “High“ schaltet.<br />

In diesem Moment wird ein kurzzeitiger Impuls (Pink) ausgegeben,<br />

der der Steuereinheit das Signal zum Ausschalten der Steckdose liefert.<br />

Danach schwingt der Astabile Multivibrator zwar weiter, und auch die ersten<br />

beiden Flip-Flops reagieren, jedoch wird der dritte Flip-Flop seinen<br />

Zustand nicht mehr verändern, da nur sein “J“-Eingang dauerhaft auf<br />

“High“ ist, und der “K“-Eingang auf “Low“. Somit kann es zu keinem<br />

wiederholten Auslösen des Impulses kommen, zu was es sonst bei ca. 680<br />

Sek auf der Zeitskala gekommen wäre.<br />

Wenn nun die Steckdose aus ist, und der dritte Flip-Flop somit auf dem invertierten<br />

Ausgang ein “Low“ und auf dem normalen Ausgang ein “High“<br />

hat, und nun ein erneutes Signal aus der Signalquelle kommt, dann werden<br />

alle Flip-Flops gleichzeitig reseted und der dritte Flip-Flop gibt somit ein<br />

“High“-Signal von seinem invertierten Ausgang aus, welches ebenfalls in<br />

einen Impuls umgewandelt wird. Dieser Impuls gibt somit der Steuerein-<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!