06.11.2013 Aufrufe

Abschlussbericht_PowerTower - Projektlabor - TU Berlin

Abschlussbericht_PowerTower - Projektlabor - TU Berlin

Abschlussbericht_PowerTower - Projektlabor - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Zähler zum Einstellen der Timers C26 ist der gleiche Counter wie schon<br />

in der vorherigen Schaltung, nur das dieser Null als Reload-Wert hat<br />

und hoch zählt. Das Count-Signal kommt von der Fernbedienung. Sobald<br />

Count und der Sekundentakt anliegt, wird der Counter um eins erhöht.<br />

Die Schaltung am Ausgang von IC26 sorgt dafür, dass der Counter nur bis<br />

9 ählt und bei 10 wieder auf Null gesetzt wird, dadurch, dass beim Wert 10<br />

der PE-Eingang auf ’1’ liegt, somit der Wert 0 in den Counter geschrieben<br />

wird und somit wieder bei Null begonnen wird mit dem z“hlen. Die Signale<br />

P1 bis P4 liefern die Reload-Werte für den zweiten Counter aus der ersten<br />

Schaltung. Sobald also das Count-Signal anliegt, liegt das PE-Signal auf<br />

’1’ und der Wert am Ausgang des IC26 wird in den zweiten Counter aus<br />

der ersten Schaltung (IC24) geschrieben. Somit werden die 10er Stellen<br />

des Timers nur verändert, man kann den Timer also im Abstand von 10<br />

Minuten einstellen. Durch das invertierte Count-Signal am Reset-Eingang<br />

von IC26 wird das IC immer zurückgesetzt, sobald das Signal auf ’0’ geht.<br />

Somit beginnt der Timer immer wieder von Null mit dem Hochzählen. Das<br />

hat den Vorteil, dass man durch ein kurzes Drücken der Timertaste den<br />

Timer jederzeit abschalten kann, was aber gegebenenfalls zum Abschalten<br />

der entsprechenden Dose führen kann.<br />

Abbildung 9.8: Schematic Timerzähler<br />

Beim Dimmer wurde wieder der Counter 4510 verwendet, dieses Mal je-<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!