19.11.2013 Aufrufe

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

enthalten. Die Detektorbegriffe entstammen dem englischen, wobei <strong>der</strong> Zusatz „b“ <strong>für</strong> das<br />

Bottom-Quark (engl. Beauty-Quark) steht. Dieser Detektor ist im Gegensatz zu den <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

nicht zwiebelartig aufgebaut, son<strong>der</strong>n <strong>die</strong> Teildetektoren sind entl<strong>an</strong>g des Strahls<br />

hinterein<strong>an</strong><strong>der</strong> <strong>an</strong>geordnet. 31<br />

Am ALICE (A Large Ion Colli<strong>der</strong> Experiment) Detektor soll ein Zust<strong>an</strong>d entstehen, wie er<br />

wenige millionstel Sekunden nach dem Urknall herrschte, wo<strong>für</strong> Bleiatome zur Kollision<br />

gebracht werden. Es stellen sich Temperaturen ein, <strong>die</strong> 100.000-mal höher sind als im<br />

15 Millionen Kelvin heißen Inneren <strong>der</strong> Sonne. Die Atomkerne sollen bei <strong>die</strong>ser<br />

unvorstellbaren Hitze zusammenschmelzen, was <strong>der</strong> Ursuppe, aus <strong>der</strong> unser heutiges<br />

Universum entst<strong>an</strong>den ist, entspricht. Daraus erhofft m<strong>an</strong> sich, neue Erkenntnisse über <strong>die</strong><br />

starke Kraft und über <strong>die</strong> elementaren Teilchen zu erl<strong>an</strong>gen. 32<br />

31 vgl.: Voß, K.: Weltmaschine S.16<br />

32 vgl.: Voß, K.: Weltmaschine S.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!