19.11.2013 Aufrufe

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

Abschlussdiskussion<br />

Anteil <strong>der</strong> Schüler<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

Benotung<br />

Schule A<br />

Schule B<br />

Note 1 o<strong>der</strong> 2: Universität Gruppe, einzeln 36 ± 7 %<br />

Schule A 74 ± 10 %<br />

Schule B 86 ± 8 %<br />

Die Videokonferenz <strong>an</strong> <strong>der</strong> TU Dresden war <strong>an</strong> <strong>die</strong>sem Tag von m<strong>an</strong>geln<strong>der</strong> Qualität. Auch<br />

<strong>die</strong> Org<strong>an</strong>isatoren waren mit dem ruckelnden Bild und <strong>der</strong> schlechten Tonqualität<br />

unzufrieden. Es war kaum etwas zu verstehen und das Bild ruckelte stark. Aus <strong>die</strong>sem Grund<br />

bewerteten einige Teilnehmer <strong>die</strong> Videokonferenz nicht. Der Aspekt, zu sehen, wie <strong>die</strong><br />

Wissenschaftler mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> kommunizieren und selbst in <strong>die</strong>se Atmosphäre einzutauchen,<br />

brachte trotz <strong>der</strong> schlechten Qualität einige zu einem guten Urteil. Daher ist <strong>die</strong>se<br />

Videokonferenz im Rahmen <strong>der</strong> Evaluation nur schwer zu bewerten.<br />

Mit <strong>der</strong> Abschlussdiskussion <strong>an</strong> den Schulen waren 80% <strong>der</strong> Schüler einverst<strong>an</strong>den. Die<br />

Videokonferenz ist demzufolge <strong>für</strong> <strong>die</strong> fachliche Auswertung nicht von großer Bedeutung.<br />

Diskussion und Quiz hatten <strong>die</strong> Videokonferenz mit Quiz gut ersetzt. Alle drei Schüler,<br />

welche das Programm bereits <strong>an</strong> <strong>der</strong> Universität besucht hatten, stimmten mit „gut“.<br />

Die häufig als überflüssig <strong>an</strong>gesehene Auswertung und Diskussion von Ergebnissen wurde <strong>an</strong><br />

den Schulen sehr gut aufgenommen. Dies zeigt das Verständnis <strong>für</strong> das wissenschaftliche<br />

Arbeiten, zu dem eine ausführliche Diskussion gehört.<br />

Ein weiterer wichtiger Aspekt <strong>der</strong> Arbeit eines Wissenschaftlers ist <strong>die</strong> Teamfähigkeit. Diese<br />

wird bei den Teilchenidentifikationen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Partnerarbeit benötigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!