19.11.2013 Aufrufe

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

49<br />

Die Rolle <strong>der</strong> Teilchenphysik im Physikunterricht<br />

Die Teilchenphysik hat durch <strong>die</strong> Inbetriebnahme des LHC und <strong>der</strong> damit verbundenen<br />

Me<strong>die</strong>n<strong>an</strong>teilnahme eine enorme Aufwertung erfahren. Auch das Buch „Illuminati“ von D<strong>an</strong><br />

Brown wurde verfilmt und kam 2009 in <strong>die</strong> Kinos. Die H<strong>an</strong>dlung spielt gleich am Anf<strong>an</strong>g am<br />

<strong>CERN</strong>, wo in einem geheimen Labor auf eine populistische Art Antimaterie hergestellt wird.<br />

Dennoch wird <strong>die</strong> Teilchenphysik im Schulunterricht nur am R<strong>an</strong>d beh<strong>an</strong>delt, weil sie ein<br />

sehr mo<strong>der</strong>ner Teilbereich <strong>der</strong> Physik ist, <strong>der</strong> sich ständig verän<strong>der</strong>t. Weiterhin gibt es kaum<br />

Möglichkeiten, Experimente einzubinden. Dabei k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> durchaus Inhalte schülergerecht<br />

beh<strong>an</strong>deln, ohne auf schwierige mathematische Formalismen eingehen zu müssen. 76 Dies<br />

wird ebenfalls aus <strong>der</strong> Gestaltung des fachlichen Teils <strong>die</strong>ser Hausarbeit ersichtlich.<br />

„Die Elementarteilchenphysik ist aus fachlicher und historischer Sicht <strong>die</strong> Fortsetzung <strong>der</strong><br />

Atom- und Kernphysik hin zu kleineren Längeneinheiten“ 77 Ein Schüler hört im Gymnasium<br />

etwas von Atomkernen, Protonen und Neutronen und sollte das Gymnasium nicht verlassen,<br />

ohne auch etwas über Quarks gehört zu haben. Viele Internetseiten und Programme<br />

ermöglichen hier eine sehr <strong>an</strong>schauliche Vermittlung <strong>die</strong>ses Themas.<br />

Kircher 78 gibt bei <strong>der</strong> Beh<strong>an</strong>dlung folgende Schwierigkeiten zu bedenken:<br />

• Es ist viel Zeit erfor<strong>der</strong>lich, um <strong>die</strong> relev<strong>an</strong>ten Größenordnungen und Einheiten<br />

einzuführen.<br />

• Bei zu schnellem Vorgehen werden <strong>die</strong> Schüler mit einer Vielzahl neuer Namen und<br />

Begriffe überlastet.<br />

• Der Aufbau <strong>der</strong> Unterrichtssequenz sollte <strong>an</strong> <strong>der</strong> historischen Entwicklung orientiert<br />

werden.<br />

• Es gibt kaum Möglichkeiten <strong>für</strong> Experimente im Unterricht.<br />

Der historische Zug<strong>an</strong>g hat als Ziel <strong>die</strong> Teilchen des St<strong>an</strong>dardmodells zu erarbeiten. Die<br />

bereits erwähnte Teilchenexplosion sollte dabei nur kurz erwähnt werden, da es nicht Ziel<br />

sein k<strong>an</strong>n, dass Schüler alle Teilchen, son<strong>der</strong>n nur <strong>die</strong> Grundbausteine, kennen.<br />

Der Teilchenbegriff muss sauber eingeführt werden, weil den Schülern das Teilchenmodell<br />

aus <strong>der</strong> Thermodynamik bek<strong>an</strong>nt ist. Natürlich meint ein Physiker mit Teilchen stets <strong>die</strong><br />

Elementarteilchen, aber auf <strong>die</strong>se Begriffsbildung ist <strong>der</strong> Schüler hinzuweisen. Es ist darauf<br />

zu achten, welche Teilchen nach heutigem Wissen elementar und welche zusammengesetzt<br />

sind, um <strong>die</strong>se Begriffe streng einzuhalten.<br />

76 vgl.: Kircher, E.: Physikdidaktik - Theorie und Praxis S. 455<br />

77 E. Kircher, E.: Physikdidaktik - Theorie und Praxis S.472<br />

78 vgl.: Kircher, E.: Physikdidaktik - Theorie und Praxis S. 472 f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!