19.11.2013 Aufrufe

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

Abbildung 22: Deckblatt <strong>der</strong> Computerübungen 59<br />

Die Rubriken, welche auf den Atlas Detektor o<strong>der</strong> den LHC eingehen, sind <strong>für</strong> eine innere<br />

Differenzierung vorgesehen. Schnelle Gruppen, <strong>die</strong> den Pflichtteil geschafft haben, können<br />

hier <strong>die</strong><br />

0<br />

Z -Zerfälle in einem <strong>an</strong><strong>der</strong>en Eventdisplay <strong>an</strong>alysieren.<br />

Es wird in <strong>der</strong> „Einführung“ nochmals kurz auf den LEP eingeg<strong>an</strong>gen. In <strong>der</strong> Rubrik „Der<br />

Opal-Detektor und <strong>die</strong> Ereignisbil<strong>der</strong>“ geht es darum, <strong>die</strong> Kalorimeter und Kammern im hier<br />

verwendeten Display zu erklären. Die Reihenfolge <strong>der</strong> Kalorimeter und Kammern ist zwar im<br />

Vortrag bereits erklärt worden, aber <strong>die</strong> Eventdisplays sehen bei jedem Experiment <strong>an</strong><strong>der</strong>s<br />

aus.<br />

59 Homepage <strong>der</strong> <strong>Masterclass</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!