19.11.2013 Aufrufe

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

Zusammenfassung<br />

Die Teilchen hinterlassen aufgrund ihrer Ladung und Masse charakteristische Spuren im<br />

Detektor. M<strong>an</strong>che werden direkt detektiert, auf <strong>an</strong><strong>der</strong>e wird auf Grund von Zerfallsreihen<br />

geschlossen.<br />

Eine Verbindung zur Astrophysik<br />

Im frühen Universum herrschten durch <strong>die</strong> hohe Energie Temperaturen von weit über<br />

Kelvin. Diese hohe Energie versucht m<strong>an</strong> in Teilchenbeschleunigern zu erreichen, um damit<br />

<strong>die</strong> Zeit direkt nach dem Urknall zu simulieren. Der Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen Energie und<br />

verstrichener Zeit nach dem Urknall wird in <strong>der</strong> unteren Abbildung dargestellt.<br />

15<br />

10<br />

Abbildung 16: Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen Energie und verstrichener Zeit nach dem Urknall 51<br />

Der LHC k<strong>an</strong>n mit erreichbaren Energien von 14 TeV dem Urknall zeitlich ein Stück näher<br />

kommen als <strong>die</strong> vorhergehenden Beschleuniger. M<strong>an</strong> erhofft somit neue Eigenschaften <strong>der</strong><br />

Ursuppe herauszufinden, und <strong>die</strong> Entstehung des Universums besser zu verstehen.<br />

Die Weltformel<br />

„Elektromagnetische und schwache Kraft sind auf einen Nenner gebracht. Sie haben sich als<br />

Erscheinungsformen ein und <strong>der</strong>selben Basiskraft, nämlich <strong>der</strong> elektroschwachen Kraft<br />

erwiesen. Hat <strong>die</strong> Natur hier haltgemacht? Hat sie es bei drei vonein<strong>an</strong><strong>der</strong> unabhängigen<br />

Basiskräften belassen - <strong>der</strong> elektroschwachen Kraft, <strong>der</strong> Farbkraft und <strong>der</strong> Gravitationskraft?<br />

O<strong>der</strong> liegt all dem ein noch tieferer Zusammenh<strong>an</strong>g zugrunde, sind auch <strong>die</strong>se drei Kräfte nur<br />

Erscheinungsformen einer noch umfassen<strong>der</strong>en ‚Urkraft’?“ 52<br />

51 Homepage <strong>der</strong> <strong>Masterclass</strong>es<br />

52 Spiering, Ch.: Auf <strong>der</strong> Suche nach <strong>der</strong> Urkraft S.86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!