19.11.2013 Aufrufe

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51<br />

Die Verlagerung <strong>der</strong> <strong>CERN</strong> - <strong>Masterclass</strong>es <strong>an</strong> Schulen<br />

Das Angebot <strong>der</strong> TU Dresden <strong>für</strong> ein Projekt, <strong>die</strong> <strong>Masterclass</strong>es <strong>an</strong> Schulen durchzuführen,<br />

wurde von zwei Physiklehrern <strong>an</strong>genommen. Beide hatten am <strong>Masterclass</strong>es Programm <strong>für</strong><br />

Lehrer teilgenommen und wollten nun ihre Projektwochen mit <strong>die</strong>sem zusätzlichen Angebot<br />

erweitern. Als zeitlicher Rahmen wurden vier Stunden zur Verfügung gestellt. Das Programm<br />

musste also nicht nur gekürzt, son<strong>der</strong>n auch <strong>an</strong> <strong>die</strong> dortigen Gegebenheiten <strong>an</strong>gepasst werden.<br />

Vor allem <strong>der</strong> zeitliche Rahmen gab strenge Vorgaben <strong>für</strong> <strong>die</strong> Pl<strong>an</strong>ung, sodass lei<strong>der</strong> einige<br />

interess<strong>an</strong>te Inhalte nicht integriert werden konnten.<br />

Ein weiterer Aspekt <strong>der</strong> <strong>Masterclass</strong>es <strong>an</strong> Schulen ist das Event <strong>für</strong> Doktor<strong>an</strong>den, in <strong>der</strong><br />

Schule vor Schülern zu unterrichten. Laut MNU 82 ist <strong>die</strong>s eine gute Gelegenheit <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

jungen Wissenschaftler <strong>die</strong> Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Schule in <strong>der</strong> kurzen Zeit seit ihrem Abg<strong>an</strong>g<br />

zu erkennen. Dieser persönliche Gewinn <strong>für</strong> den einzelnen Doktor<strong>an</strong>den ist nicht zu<br />

unterschätzen.<br />

Die tr<strong>an</strong>sferierbaren Komponenten<br />

Die Teilchenidentifikationen sind das Highlight und zentrale Element <strong>der</strong> <strong>Masterclass</strong>es <strong>an</strong><br />

den Universitäten, wobei <strong>die</strong> Vorträge darauf vorbereiten und <strong>die</strong> Videokonferenz<br />

auswertenden Charakter hat. Das Programm soll um <strong>die</strong> Teilchenidentifikationen aufgebaut<br />

werden, da <strong>die</strong>se Rolle <strong>der</strong> Hauptattraktion auch <strong>an</strong> Schulen erhalten bleiben soll.<br />

=> erstes zu tr<strong>an</strong>sferierendes Element: Teilchenidentifikationen<br />

Die Teilchenidentifikationen müssen durch einen Vortrag vorbereitet werden, <strong>der</strong> <strong>die</strong><br />

physikalischen Grundlagen vermittelt. Dieses Element ist <strong>an</strong> <strong>die</strong> Schulen zu verlagern.<br />

An<strong>der</strong>e Vorträge, welche sich mit Forschung beschäftigen und <strong>an</strong> <strong>der</strong> Universität ergänzend<br />

wirken, können aus Zeitgründen nicht <strong>an</strong>gewendet werden.<br />

=> zweites zu tr<strong>an</strong>sferierendes Element: Einführungsvortrag<br />

Die Videokonferenz ist nicht tr<strong>an</strong>sferierbar, da <strong>die</strong> <strong>Masterclass</strong>es nur täglich <strong>an</strong> einer Schule<br />

stattfindet. Es ist nur möglich, <strong>die</strong> direkte Auswertung durch den Professor <strong>an</strong> <strong>der</strong> Universität<br />

zu übernehmen. Eine ähnliche Diskussion muss es auch <strong>an</strong> den Schulen geben. Das Quiz soll<br />

in abgew<strong>an</strong>delter Form erhalten bleiben, da es <strong>an</strong> den Universitäten am Ende <strong>für</strong> eine<br />

nochmalige Schüleraktivität sorgte.<br />

=> drittes zu tr<strong>an</strong>sferierendes Element: Auswertungsbesprechung mit Quiz<br />

82 Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht: 03, Jahrg<strong>an</strong>g 62, März 2009 S.131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!