19.11.2013 Aufrufe

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

Aufbereitung der CERN - Masterclass für die Durchführung an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

ihnen ist ein weiter Interessenzuwachs wohl nur schwer zu bewirken. Somit ist nur <strong>der</strong><br />

Unterschied zu den vollständigen Kursen interess<strong>an</strong>t. Allgemein k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> zwischen Schule<br />

und Universität aber keinen signifik<strong>an</strong>ten Unterschied finden.<br />

Am Ende des Fragebogens wurden folgende Fragen gestellt, <strong>die</strong> wie<strong>der</strong> mit 1 (ich stimme zu)<br />

bis 5 (ich stimme nicht zu) bewertet werden sollten:<br />

- Ich möchte mehr über Quarks und Hadronen lernen<br />

- Ich möchte mehr über Leptonen und Neutrinos wissen.<br />

- Ich möchte mehr über <strong>die</strong> Erhaltungssätze bei Zusammenstoß und Zerfall<br />

wissen.<br />

- Ich möchte mehr über <strong>die</strong> fundamentalen Kräfte wissen.<br />

- Ich möchte allgemein mehr über <strong>die</strong> aktuellen Forschungsgebiete wissen.<br />

- Ich möchte <strong>der</strong> Forschung am LHC folgen.<br />

- Ich möchte mit meinen Schulkameraden über Teilchenphysik diskutieren.<br />

- Ich werde nach weiteren Informationen über Teilchenphysik suchen.<br />

Die Antworten auf <strong>die</strong>se Fragen interpretiere ich als das Interesse <strong>an</strong> Physik nach den<br />

<strong>Masterclass</strong>es. Wenn m<strong>an</strong> <strong>die</strong> Noten <strong>für</strong> <strong>die</strong>se acht Fragen zusammenzählt und über <strong>die</strong><br />

bek<strong>an</strong>nten Gruppen mittelt, erhält m<strong>an</strong> folgendes Ergebnis mit <strong>der</strong> St<strong>an</strong>dardabweichung als<br />

Fehler:<br />

1… ich stimme zu, 5… ich stimme nicht zu<br />

Universität: - vollständige Kurse: 3 ,31 ± 0, 23<br />

- Gruppe, einzeln: 2 ,10 ± 0, 09<br />

Schulen: - Schule A: 2 ,34 ± 0, 14<br />

- Schule B: 2 ,18 ± 0, 17<br />

Die „vollständigen Kurse“ sind mit 3,31 im Bereich, in dem das Interesse eher<br />

zurückgeg<strong>an</strong>gen ist. Es ist <strong>der</strong> typische signifik<strong>an</strong>te Unterschied zwischen <strong>die</strong>ser Gruppe und<br />

den <strong>an</strong><strong>der</strong>en drei erkennbar. An den Schulen und den in Gruppen o<strong>der</strong> einzeln <strong>an</strong>gereisten<br />

Schülern <strong>der</strong> Universität ist das Interesse gewachsen.<br />

Die Schüler sollten auch benoten, wie ihnen <strong>der</strong> Physikunterricht <strong>an</strong> <strong>der</strong> Schule zusagt. Wenn<br />

m<strong>an</strong> <strong>die</strong> Werte wie<strong>der</strong> mittelt, ergibt sich folgendes Ergebnis:<br />

1… ich stimme zu, 5… ich stimme nicht zu<br />

Universität: - vollständige Kurse: 1 ,67 ± 0, 16<br />

- Gruppe, einzeln: 2 ,07 ± 0, 12<br />

Schulen: - Schule A: 2 ,37 ± 0, 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!