20.11.2013 Aufrufe

Magazin 197403

Magazin 197403

Magazin 197403

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit der Dekontaminationsausstattung<br />

des ABC-Zuges durchgeführt. Hierbei<br />

bildete das Dekontaminationsfahrzeug<br />

mit seiner Duschanlage,<br />

bestehend aus dem Au s- und<br />

Ankleidezelt und der Warmwasserversorgung,<br />

das Kernstück.<br />

Verbunden mit der Dekontamination<br />

von Personen wurde auch die<br />

Dekontamination von Kleingerät<br />

(ABC-Schutzmaske, ABC-Schutzbekleidung<br />

und persönliche<br />

Ausstattungsgegenstände) gezeigt.<br />

Danach folgte die Dekontamination<br />

von Fahrzeugen. Die vom Erkundungseinsatz<br />

zurückkehrenden Spür­<br />

Kraftfahrzeuge wurden mit Wasser,<br />

dem waschaktive Substanzen zugefügt<br />

waren, dekontaminiert.<br />

Den Übungsphasen schloß sich unter<br />

Leitung von Regierung sdi rektor Dr.<br />

Lorenz, Referent für Au sbildung des<br />

KatS im BzB, eine Aussprache an.<br />

In seinem Schlußwort brachte der<br />

Präsident des Bundesamtes für<br />

zivilen Bevölkerungsschutz, Dr. Kalb,<br />

u. a. zum Ausdruck, daß diese<br />

Vorführung des ABC-Zuges trotz<br />

der Darlegung schwieriger<br />

physikalischer, chemischer und<br />

anderer technischer Vorgänge nicht<br />

der Verwirrung, sondern der Klärung<br />

diene. Der Präsident des Deutschen<br />

Feuerwehrverbandes, Architekt Albert<br />

Bürger, bedankte sich für die<br />

Vorführung und lobte insbesondere<br />

den eingesetzten ABC-Zug, der trotz<br />

der außerordentlich ungünstigen<br />

winterlichen Witterung eine eindrucksvolle<br />

Leistung gezeigt habe.<br />

Interessierte Zuschauer bei der Vorführung der neuen Fahrzeuge.<br />

Die Vorführung hat gezeigt, daß die<br />

STAN-Ausstattung des ABC-Zuges<br />

auch bei großer Kälte einsatzbereit<br />

blieb und sich bewährte. Natürlich<br />

traten auch einige Mängel zutage.<br />

Aber um deren Feststellung werden<br />

Erprobungen u. a. auch durchgeführt.<br />

H ierdu rch wurde es erst möglich , noch<br />

vor der eigentlichen Beschaffung und<br />

Au slieferung der Ausstattung erkannte<br />

Fehlerquellen abzustellen.<br />

Das ZS-MAGAZIN wird sich in den<br />

nächsten Au sgaben ausführlich mit<br />

Aufgaben, Gliederung, Stärke und<br />

Ausstattung sowie mit dem Einsatz<br />

des ABC-Zuges befassen.<br />

ABC-Helfer im Übungseinsatz.<br />

ABC-Helfer beim Anlegen der Schutzkleidung.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!