20.11.2013 Aufrufe

Magazin 197403

Magazin 197403

Magazin 197403

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

'-<br />

'-'<br />

neue BUCHer<br />

das Problem der Leistungsfähigkeit<br />

politischer Systeme; das Problem der<br />

starren Sozialstrukturen, die<br />

notwendige Reform en verhindern ; das<br />

Problem der außenwirtschaftlichen und<br />

außenpolitischen Abhängigkeit der<br />

Entwick lungsländer. Die Autoren sind<br />

in der Mehrzahl bekannte Soziologen<br />

aus USA, die hier zu m Teil schon<br />

ältere Arbeiten erstmals in deutscher<br />

Sprache veröffentlichen. Aber auch<br />

Politiker kommen zu Wort : Kwame<br />

Empfehlenswerte<br />

Nkrumah, einstiger Präsident von<br />

Ghana, schreibt über die " Instrumente<br />

Hand-undTaschenbUcher· ______ - 1 des Neokolonialismus" , und Bundes-<br />

5 Jahre Notstandsgesetzgebung minister Erhard Epp ler ste llt die<br />

- Eine Zwische nbilanz - Frage: "Deutsche Entwi cklungspolitik<br />

Von Wolfgang Beßlich - Neokolonialismus ?" In de n<br />

Osang Verlag, Bad Honnef<br />

einzeln en Bei trägen werden sehr<br />

DM 4,80<br />

unterschiedliche und manchmal<br />

Diese als Heft 3 der Schriftenreihe gegensätzliche Auffassungen<br />

" Beiträge für die zivile Verteidigung U ve rtre ten.<br />

herausgegebene Broschü re stellt dar,<br />

welcher Stand der zivilen Verteidigung<br />

Jetzt kann Ich sprechen<br />

erreicht wurde. Beßlich nimmt dabei<br />

Von Ludek Pachmann<br />

eine Dreiteilung vor: Er ze igt au f, was Walter Rau Verlag, Düsseldorf<br />

bis 1968 erreicht wurde ; was durch<br />

Leinen DM 32,-<br />

die Notstandsgesetzgebung 1968 Der Verfasse r - Journalist und<br />

erreicht wurde ; W.J.S seitdem erreicht<br />

werden konnte. Der Verfasser<br />

versäumt nicht, auch auf die noch<br />

vorhandenen Lücken hinzuweisen.<br />

Die kranke Umwelt<br />

O. ang Verlag, Bad Honne!<br />

DM 8,80<br />

Eine Broschüre, die sich mit der<br />

Wiedergewinnung des ökologischen<br />

Gleichgewichtes beschäftigt und<br />

Beiträge von Innenminister Genseher,<br />

Landwirtschaftsminister Ertl, dem<br />

durch das Fernsehen bekannten Horst<br />

Stern und vielen anderen Verfassern<br />

bringt.<br />

Die politischen Probleme<br />

der Dritten Welt<br />

Herausgegeben von Dirk Berg­<br />

Schlosser,<br />

Hoffmann und Campe Verlag,<br />

Hamburg<br />

DM 28,-<br />

Intern ational bekannte Fachleute<br />

schreiben Ober Entwicklungsländer<br />

und Entwick lungshil fe , über die<br />

inneren Schwierigkeiten und Probleme<br />

der jungen Staaten in der Dritten Welt<br />

und ihre zwiespältigen Beziehungen<br />

zu den Industrie lände rn . Nach<br />

" Problemkreisen u gegliedert,<br />

behandelt der Band :<br />

das Problem der nationalen<br />

Integration ; d as Problem der<br />

politischen Teilnahme der<br />

Bevölk erung ; das Problem der<br />

Legitimität des politischen Systems;<br />

70<br />

international bekannter Schachgroßmeister<br />

- emigrierte im Jahre 1972<br />

aus seiner Heimat in die Bundesrepublik.<br />

Er wurde durch sein mutiges und<br />

se lbstloses Au ftreten gegen die<br />

sowjetischen Okkupanten im Jahre<br />

1968 weit über die Schachwelt hinaus<br />

bekannt. Pachmanns Buch ist<br />

gewissermaßen die Darstellung eines<br />

eigenen Lebensabschnittes -<br />

umgesetzt gleichzeitig die Darstellung<br />

eines Schicksalsabschnittes seines<br />

Landes.<br />

Diese Geschehnisse, aus der Feder<br />

eines Mannes, der alles am eigenen<br />

Leibe erlebt hat. d argestellt, zu lesen,<br />

ist etwas anderes, als sie nur politisch<br />

oder agitatorisch aufgezäumt zu<br />

lese n.<br />

Menschlich packend sein " VorwortU -<br />

ei n Brief an Angela Davis in den USA:<br />

., Ich wurde zurn ersten Mal in meinem<br />

Leben eingesperrt, weil mir die<br />

deutsche Okkupation entschieden<br />

mi ßfiel, zum zweiten Mal, weil ich es<br />

für nötig fand, meine Meinung zu<br />

einem Akt zu äu ßern, den man nicht<br />

als Okkupation bezeichnen darf ... "<br />

Der farbige Ploetz<br />

Illustrierte Weltgeschichte<br />

Verlag Ploetz KG, Freiburg/Würzburg<br />

82 Farbtafeln und 470 Abbildungen im<br />

Text - Leinen DM 49,50<br />

Der " altbewährte " Ploetz, der seit<br />

vielen Jahrzehnten umfassend über<br />

Geschichte und Zeitgeschehen<br />

informierte - dabei in ständig<br />

bearbeiteten Neuauflagen auf den<br />

ak tu ellsten Stand gebracht -, hat<br />

eine neue Dimension erobert. Neben<br />

Daten und Fakten im Text tritt<br />

erstmalig die zusätzliche Information<br />

durch das Bild.<br />

Der farbige Ploetz - Illustrierte<br />

Weltgeschichte - will mit seinen<br />

zahlreichen Abbildungen im Text, den<br />

Farbtafeln , .Karten und graphischen<br />

Darstellungen eine ergänzende<br />

Information bieten. Bei der Bildauswahl<br />

si nd besonders Kunst und<br />

Kultur, in der neueren und neuesten<br />

Geschichte außerd em Wirtschaft und<br />

Gesellschaft berücksich tigt. Die seit<br />

vielen Jahren bewährte Darstellungsform<br />

im " Ploetz-System'\ mit<br />

herausgestellten Jahreszahlen, das<br />

ausführliche Inhaltsverzeichnis und das<br />

umfangreiche Personen- und<br />

Sachregister mit mehr als 15000<br />

Stichwörtern machen die Darstellung<br />

der Weltgeschichte bei aller Stoffülle<br />

I dennoch übersichtlich und erm öglichen<br />

eine rasche Einzelinformation.<br />

Europa - Herr Im eigenen Haus<br />

Von Franz Schn ell<br />

Carl Heymanns Verlag KG,<br />

Köln - Berlin - Bonn - München<br />

Kartoniert DM 17,-<br />

Der Gedanke, der sich politisch<br />

denkenden Europäern aufdrängt,<br />

einmal könnten sich möglicherweise<br />

die Wel tm ächte USA und UdSSR<br />

bei der Abstimmung ihrer Interessen<br />

einfach über die Interessen der<br />

europäischen Staaten hinwegsetzen,<br />

hat nach dem Zusammentreffen von<br />

Nixon und Breschn ew starke<br />

Beunruhigung ausgelöst.<br />

Salvador de Madariaga beispielsweise<br />

ist davon überzeugt, daß in der<br />

,Konferenz für Sicherheit und<br />

Zusammenarbeit " in Helsi nki bereits<br />

feste Fäden gesponnen wurden, um<br />

das g eteilte Eu ropa sanft zu<br />

entmündigen.<br />

Die Gemeinschaft der neun europäischen<br />

Staaten steht deshalb vor<br />

einer unausweichlichen Entscheidung :<br />

Soll sie eine eigene weltpolitische<br />

Rolle übernehmen - oder soll sie<br />

letztlich Juniorenpartner der USA<br />

bleiben.<br />

Die Vorgänge in Brüsse l - der<br />

provisorischen europäischen Hauptstadt<br />

- werden damit für den<br />

politisch Interessierten von noch<br />

größerer Bedeutung. Franz Schnell<br />

macht in seinem Buch mit Sachbuchverstand<br />

und in pointierten Stellungnahmen<br />

das anonyme Europa der<br />

Technokraten sichtbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!