20.11.2013 Aufrufe

Magazin 197403

Magazin 197403

Magazin 197403

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOHL8SWIGrvHOLST81n<br />

e<br />

Zwischen Nord- und Ostsee Uetersen/Moorrege. Im Bereich der Dr. Dopatka hat sich während seiner<br />

Kiel. Neue Vorsitzende der Ver-<br />

BVS-Dienststelle Pinneberg wurden Tätigkeit beim schleswig-holsteiweitere<br />

Selbstschutz-Grundlehrgänge nischen Ministerium für Ernährung,<br />

braucherzentrale Schieswig-Hoistein durch die Fahrbare BVS-Schule Landwirtschaft und Forsten für den<br />

wurde Waltraud Sohst (Hausfrauen- unter der Leitung von Heinz Esch Aufbau eines Katastrophen- und<br />

bund). Sie trat an die Stelle der durchgeführt, so in Uelersen auf dem Selbstschutzes in der Landwirtschaft<br />

verstorbenen Karla Dittmer. Zu ihren Fli egerhorst mit 22 Teilnehmern eingesetzt. Nach seiner Pensionierung<br />

Verlrelerinne n wurden gewählt: sowie im Gymnasium mit 20 Teil- 1970 übernahm er bei der BVS-<br />

Erika Hering (Vorsitzende der Ver- nehmern aus den Oberstufenklassen. Landesstelle ehrenamtlich die Le itung<br />

brauchergemeinschaft Lübeck) und Die Schule von Moorrege, einem bei des Fachgebietes II 3 - Bau und<br />

Vera-Inge Alwest (Landesvorsitzende Uetersen gelegenen Ort, hatte Technik. Mit außerordentlicher<br />

der Hau sfrauen-Union). Zwischen der 28 Jugendliche als Te ilnehmer gestellt. Aktivität bemüht sich Dr. Dopatka hier<br />

genannten Verbraucherorganisation Mit vie l Eifer und Bereitschaft um die Förderung des Schutzraurnund<br />

dem BVS bestehen auf Landes- beteiligten sich die Schüler an dem baues im nördlichsten Bundesland.<br />

und teilweise auch auf Kreis- und Lehrgang. Hierfür sprach Rektor Auch in der Olfentlichkeitsarbeit<br />

Ortsebene schon seit langem gute Petzold ihnen am Schluß Dank und leistete er dem Verband wertvolle<br />

Beziehungen und fruchtbare An erkennung aus. Dienste als Referent und als Leiter<br />

Zusamme narbeit durch Informations-<br />

mehrerer "Ascheberger Gespräche"<br />

Hennstedt. Gemeinsam mit dem<br />

austausch.<br />

wie auch von Podiums- und Forums-<br />

Landfrauenverein sowie der Evan-<br />

gesprächen.<br />

Neumünster. Bei ei ner im Rahmen gelischen Frauenhilfe führte der BVS<br />

einer Landesschülerwoche in der<br />

Dr. Zur, Referent für Notfallmedizin,<br />

ein Informations-Seminar mit dem<br />

Gesundheitswesen im Zivilschutz und<br />

Falderaschule unter dem Motto Leitthema: "Der Zivil- und Katastromedizinischen<br />

Strahlenschutz im<br />

"Langes Wochenende - Freizeit- phenschutz U durch. Vorbereitung und<br />

Landesministerium für Soziales und<br />

sinnvoll gestalten" durchgeführten Leitung lagen bei der für die Kreise<br />

Gesundheit, arbeitet seit 1970 laufend<br />

GroBveranstaltung war auch der BVS Dithmarschen und Steinburg<br />

mit dem BVS Schleswig-Holstein als<br />

mit einem Informationsstand vertreten. zuständigen BVS-Dienststelle Itzehoe.<br />

Gastreferent bei größeren, repräseninteressant<br />

und lehrreich gestalteten waldt, und der Beauftragte des BVS<br />

Bei der von Schülern und Lehrern Deren Leiter, Gustav von Gruenetativen<br />

Veranstaltungen im Landessteilenbereich<br />

zusammen. Durch seine<br />

Ausstellung wurden über 1100 Be- für D ith marschen, Ernst Kroezus,<br />

lebendigen, anschaulichen Au s-<br />

sucher gezählt.<br />

sprachen zur Einführung. Die Referate<br />

führungen über die Bedrohung des<br />

hielten M inisterialrat Dr. Zur und<br />

Ascheberg. Eine immer engere Zu-<br />

Menschen durch seine Umwelt und<br />

Fachgebietsleiter Dieter Hoberg.<br />

sammenarbeit wird zwischen den<br />

durch sich selbst, durch seine<br />

Frauenverbänden und dem BVS Silberstedt. Auf ei ner Tagu ng des appell ierenden Hinweise auf die<br />

angestrebt. So hatten sich an der Amtsausschusses unter Amtsvorsteher Notwendigkeit von SchutzmaBnahmen<br />

BVS-Schule Ascheberg zu einem Hans Th omsen (Bollingstedt) hat er immer wieder bei den Zuhörern<br />

Informations-Seminar unter dem referierte als G ast Fachbearb eiter ein positives Echo gefunden.<br />

Leitthema "Der Mensch in der<br />

Erich Schneider (BVS-Dienststelle<br />

Katastrophe" die Vorstände der Orts- Schleswig) über "Die allgemeinen<br />

verbände der Hausfrauen-Union Verwaltungsvorschriften für den<br />

zusammengefunden. In Referaten und Aufbau, die Förderung und die Leitung<br />

Hier zeigt sich ein Weg<br />

Aussprachen wurde die Kontroverse des Selbstschutzes". Bei seinen In kleinen Gemeinden bedeutet die<br />

II Bedrohung/SchutzU e ingehend Au sführungen kündigte er eine gr06- Freiwillige Feuerwehr oft den Auserörtert.<br />

Ministerialrat D r. Zur nahm angelegte Aufklärungsaktion in den gangspunkt fü r die Information der<br />

zu dem Thema aus der Sicht des Gemeinden an, wobei Freiwillige Bevölkerung. Ein gutes Beispiel<br />

Sozialmediziners Stellung. Uwe Greve Feuerwehr, THW, DRK, ASB, JUH hierfür zeigte sich in Schmalensee.<br />

(CDU-Landesverband) entwarf ein und MHD ei ngeschal tet werden Nach einem Einsatz der Fahrbaren<br />

Bild des Krieges mit den damit sollten. Auch werde im Informati ons- Ausbildungssteile 2/4 der auch für<br />

verbundenen Folgen für die Zivil- heft des Amtes, das monatlich an alle den Kreis Segeberg zuständigen<br />

bevölkerung . Das Wesentliche be ider Einwohner kostenlos abgegeben wird, BVS-Dienststelle Pinneberg in der<br />

Referate zusammenfassend, betonte ausführlich über den Selbstschutz in Dörfergemeinschaftsschule Bornhöved<br />

Fachgebietsleiter Hoberg (BVS- den Gemeinden berichtet werden. konnte durch Vermittlung des Lehrers<br />

Landesstelle), unter den heutigen<br />

Gerhard Mühlenberg eine Information<br />

Gegebenheiten und Möglichkeiten<br />

des BVS für die Mitglieder der<br />

komme der Frau im Selbstschutz ei ne<br />

Ortswehr und deren Angehörige an<br />

Besondere Verdienste<br />

ganz besonders wichtige Aufgabe zu.<br />

einem übungsabend abgesprochen<br />

um den Verband<br />

D ie Landesvorsitzende de r Haus-<br />

werden. Bereits für den nächsten<br />

frauen-Union, Vera-Inge Alwes, Der Präsident des Bundesverbandes Obungsabend konnte eine weitere<br />

e rk lärte dazu: n Wir haben uns zum für den Selbstschutz, Oberstadt- Information über den Selbstschutz<br />

Ziel gesetzt, unsere M itglieder zur direktor Kuhn, hat Regierungsdirektor vereinbart werden. Au ch eine Auf-<br />

Mitverantwortung gegenüber al len a. D. Dr. Hans Heinrich Dopatka und klärungsveranstaltung für die<br />

Problemen des Zusammenlebens in Ministerialrat Dr. Klaus Zur die Bevölkerung sowie ein Grundlehrgang<br />

unserem Staat heranzuziehen." Ehrennadel verlieh en. wurden in Aus sicht genommen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!